Vahlens Kompendium der Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik  Band 1 Bd.1 (9. Aufl. 2007. XIII, 737 S. mit vielen Abbildungen und Übersichte)

個数:

Vahlens Kompendium der Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik Band 1 Bd.1 (9. Aufl. 2007. XIII, 737 S. mit vielen Abbildungen und Übersichte)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783800634040

Description


(Short description)
18 Einzelbeiträge in zwei Bänden gewährleisten einen zuverlässigen Überblick über den Stand der Volkswirtschaftslehre und über die neuen Trends auf diesem Gebiet. Wirtschaftssysteme Wirtschaftskreislauf und Gesamtwirtschaftliches Rechnungswesen Einkommen, Beschäftigung, Preisniveau Geld und Kredit Währung und internationale Finanzmärkte Inflation Wachstum und Entwicklung Internationaler Handel Öffentliche Finanzen. In dieser Ausgabe werden die bisherigen Beiträge "Haushalte und Unternehmen" sowie "Preistheorie" durch einen neuen Beitrag "Mikroökonomik" ersetzt. Da die Inhalte der bisherigen Beiträge in der akademischen Lehre üblicherweise im Rahmen der Vorlesung Mikroökonomik vermittelt werden, sind sie auch in diesem Kompendium in einem Beitrag zusammengefasst. Neue Aspekte der Mikroökonomik (z.B. Spieltheorie) werden dabei berücksichtigt.Darüber hinaus wurde ein weiterer neuer Beitrag"Arbeitsmarktökonomik"aufgenommen. In ihm werden die - bislang nur verstreut in verschiedenen Beiträgen angesprochenen - Probleme des Arbeitsmarktes systematisch behandelt.Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien.
(Text)
Zum Inhalt:18 Einzelbeiträge in zwei Bänden gewährleisten einen zuverlässigen Überblick über den Stand der Volkswirtschaftslehre und über die neuen Trends auf diesem Gebiet.Band 1: - Wirtschaftssysteme - Wirtschaftskreislauf und Gesamtwirtschaftliches Rechnungswesen - Einkommen, Beschäftigung, Preisniveau - Geld und Kredit - Währung und internationale Finanzmärkte - Inflation - Wachstum und Entwicklung - Internationaler Handel - Öffentliche FinanzenZu den Autoren:Von Prof. Dr. Thomas Apolte, Prof. Dr. Dieter Bender, Prof. Dr. Hartmut Berg, Prof. Dr. Dieter Cassel, Prof. Dr. Mathias Erlei, Prof. Dr. Heinz Grossekettler, Prof. Dr. Karl-Hans Hartwig, Prof. Dr. Lothar Hübl, Prof. Dr. Wolfgang Kerber, Prof. Dr. Volker Nienhaus, Prof. Dr. Notburga Ott, Prof. Dr. Jürgen Siebke, Prof. Dr. Heinz-Dieter Smeets, Prof. Dr. H. Jörg Thieme und Prof. Dr. Uwe Vollmer
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
1. Wirtschaftssysteme
2. Wirtschaftskreislauf und Gesamtwirtschaftliches Rechnungswesen
3. Einkommen, Beschäftigung, Preisniveau
4. Geld und Kredit
5. Währung
6. Inflation
7. Konjunktur und Wachstum
8. Verteilung
9. Außenhandel
10. Öffentliche Finanzen
(Author portrait)
Thomas Apolte ist Inhaber des Lehrstuhls für Ökonomische Politikanalyse an der Universität Münster. Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften hat er an der Universität Duisburg im Jahre 1992 zur politischen Ökonomie der Systemtransformation promoviert. Seine Habilitation erfolgte im Jahre 1998 über konstitutionelle Föderalismustheorie nach einem Forschungsaufenthalt in den USA. Neben der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik liegt sein heutiger Arbeitsschwerpunkt in der Analyse politischer Institutionen sowie der Politikkontrolle in demokratischen und nicht-demokratischen Systemen. In diesem Zusammenhang forscht er über die ökonomische Analyse von Revolutionen und politischer Instabilität.

最近チェックした商品