Description
(Short description)
Dieser Band beschäftigt sich mit zentralen verfassungsrechtlichen Fragen zur Ausführung der Bundesgesetze und zur Bundesverwaltung, zu den Gemeinschaftsaufgaben von Bund und Ländern, zur Rechtsprechung, zum Finanzwesen, zum Verteidigungsfall sowie zu den zahlreichen Übergangs- und Schlussbestimmungen des Grundgesetzes, sowie mit den Fragen:
- Wie haben die Länder Bundesgesetze auszuführen?
- Wann wirkt der Bund bei der Erfüllung von Aufgaben der Länder mit?
- Für welche Fälle ist das Bundesverfassungsgericht zuständig, für welche nicht?
- Wodurch kann die Unabhängigkeit der Richter gefährdet sein?
- Wonach beurteilt sich die Verfassungswidrigkeit von Gesetzen?
- Wann ist der Anspruch auf rechtliches Gehör verletzt??- Welche Rechte sind bei staatlicher Freiheitsentziehung garantiert?
- Wann ist ein Staatshaushalt verfassungswidrig? und
- Wo sind die Grenzen staatlicher Verschuldung?
(Author portrait)
Christian Starck, geb. 1937,em. Professor für öffentliches Recht an der Georg-August-Universität Göttingen und Präsident der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen; 1991-2006 Richter des Niedersächsischen Staatsgerichtshofs.