BetrVG : Betriebsverfassungsgesetz (Recht Wirtschaft Steuern - Kommentar) (8., überarb. Aufl. 2022. XXVI, 1521 S. 23.2 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

BetrVG : Betriebsverfassungsgesetz (Recht Wirtschaft Steuern - Kommentar) (8., überarb. Aufl. 2022. XXVI, 1521 S. 23.2 cm)

  • ウェブストア価格 ¥61,243(本体¥55,676)
  • FACHMEDIEN RECHT UND WIRTSCHAFT(2022発売)
  • 外貨定価 EUR 249.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 2,780pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783800518173

Description


(Text)
Dieser Klassiker kommentiert das gesamte BetrVG sowie die Wahlordnung umfassend, aktuell und effizient und gibt einen Überblick über das EBRG.Wie die Vorauflagen nimmt auch die achte Auflage die neuesten Entwicklungen im Betriebsverfassungsrecht auf und kommentiert sie für Praxis und Wissenschaft. So werden die aktuelle Rechtsprechung und Literatur zum BetrVG ebenso dargestellt wie die neuesten gesetzlichen Änderungen des BetrVG. Allen voran ist das das Betriebsrätemodernisierungsgesetz von 2021 eingearbeitet und analysiert.Titel in Kürze:-Bewährter, für Ihre Bedürfnisse optimal strukturierter Klassiker in 8. Auflage-Auf neuestem Stand aktueller Rechtsprechung und Literatur-Wegbereiter zum Auffinden praktikabler Lösungen-Wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert -Von ausgewiesenen Expertinnen und Experten des Arbeitsrechts aus Anwaltschaft, Arbeitsgerichtsbarkeit und Wissenschaft-Vereint die verschiedenen Perspektiven auf das Recht der betrieblichen MitbestimmungMit Beiträgen von: Prof. Dr. Georg Caspers und Prof. Dr. Hans Kudlich, Professoren an der Universität Erlangen, Prof. Dr. Katharina Dahm, Professorin an der Hochschule Mainz, Dr. Bernd Wiebauer, Richter am Arbeitsgericht Nürnberg, Dr. Wiebke Robrecht, Richterin am Arbeitsgericht Reutlingen, Dr. Mandy Schneider, Richterin am Arbeitsgericht Heilbronn, Dr. Daniel Holler, Rechtsanwalt in München
(Author portrait)
Prof. Dr. Dr. h.c. Manfred Löwisch ist Leiter der Forschungsstelle für Hochschulrecht und Hochschularbeitsrecht der Universität Freiburg und Rechtsanwalt in Lahr (Schwarzwald).Prof. Dr. Dagmar Kaiser ( ) lehrte Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Handelsrecht an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. Ihre Forschungsschwerpunkte lagen u.a. im Betriebsverfassungs- und Personalvertretungsrecht sowie im Kündigungsschutz- und Medienarbeitsrecht.Prof. Dr. Steffen Klumpp ist Lehrstuhlinhaber für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen.

最近チェックした商品