Niederländisches Wirtschaftsrecht (Schriftenreihe Recht der Internationalen Wirtschaft/ RIW-Buch) (2017. XXVIII, 449 S. 21.8 cm)

個数:

Niederländisches Wirtschaftsrecht (Schriftenreihe Recht der Internationalen Wirtschaft/ RIW-Buch) (2017. XXVIII, 449 S. 21.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783800516636

Description


(Text)
Dieses Handbuch gibt einen Überblick über das niederländische Zivil- und Zivilprozessrecht. Neben dem Gesellschaftsrecht stellt es das allgemeine Vertragsrecht und besondere Rechtsgebiete wie das Kaufrecht, Arbeitsrecht, Wettbewerbsrecht, Insolvenzrecht usw. dar. Es deckt damit das gesamte Recht der Kapitalgesellschaften und Personengesellschaften ab einschließlich Buchhaltungsvorschriften und Corporate Governance. Auch Rechtsformen wie Genossenschaften und Stiftungen werden ausführlich behandelt, ebenso im Rahmen des Vertragsrechts die AGB.Handelsvertretung, Vertriebsvertrag, Franchisevertrag und Factoringvertrag werden genauso erläutert wie Probleme der Kreditsicherung über Pfandrechte, Eigentumsvorbehalt und Bürgschaften oder Hypotheek, ebenso individuelles Arbeitsrecht und Mitbestimmung; weitere Themen sind Insolvenzrecht, Wettbewerbsrecht und Zivilprozessrecht. Ein steuerrechtlicher Teil rundet das Werk ab.Ein derart umfassendes Buch zum niederländischen Recht ist neu; es füllt damit eine große Lücke. Das Handbuch soll eine Grundlage für Richter, Rechtsanwälte, Syndikusanwälte und sonstige am niederländischen Recht interessierte Juristen bieten.
(Author portrait)
Prof. Dr. Axel Hagedorn ist Rechtsanwalt in Amsterdam, seit 2001 auch niederländischer Advocaat sowie außerordentlicher Professor für Deutsch-Niederländische Rechtsbeziehungen an der Universität von Amsterdam. Er betreut bei Van Diepen Van der Kroef Unternehmen bei nationalen wie internationalen Mergers & Acquisitions und sonstigen Vertragsgestaltungen und tritt als internationaler Schiedsrichter/Mediator auf, u.a. für die Deutsch-Niederländische Handelskammer.Dr. Adrianus Tervoort war Syndikusanwalt und langjähriger Leiter der Rechtsabteilung eines großen Familienunternehmens; jetzt praktiziert er als Rechtsanwalt mit den Fachgebieten Gesellschaftsrecht (Schwerpunkt) und Zivilrecht bei Pels Rijcken in Den Haag. Er publiziert regelmäßig zu zivil- und gesellschaftsrechtlichen Themen.

最近チェックした商品