Kartellrechtliche Schadensersatzklagen (Recht Wirtschaft Steuern - Handbuch) (2017. XL, 574 S. 218 mm)

個数:

Kartellrechtliche Schadensersatzklagen (Recht Wirtschaft Steuern - Handbuch) (2017. XL, 574 S. 218 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783800515493

Description


(Text)
Kartellrechtliche Schadensersatzklagen erleben in Europa einen rasanten Bedeutungszuwachs. Es ergeht kaum noch eine kartellbehördliche Verbotsentscheidung, die nicht als Grundlage für Schadensersatzklagen genutzt wird. Für diese Verfahren reicht die Beherrschung kartell- und kartellverfahrensrechtlicher Themen nicht aus. Vielmehr sind vertiefte Kenntnisse des einschlägigen materiellen Zivilrechts, des Zivilverfahrensrechts und der ökonomischen Schadensberechnung erforderlich. Hilfreich ist überdies ein Grundverständnis der strategischen und praktischen Aspekte dieser Verfahren.Jüngster Höhepunkt der Entwicklung des Kartellschadensersatzrechts ist die am 9. Juni 2017 in Kraft getretene 9. GWB-Novelle. Die neuen Regelungen werfen eine Vielzahl von inhaltlichen und intertemporalen Fragen auf, die in den nächsten Jahren Rechtsprechung und Wissenschaft beschäftigen werden. Das Werk berücksichtigt die 9. GWB-Novelle bereits vollständig. Ziel des Handbuches ist es, einen klaren Leitfaden für die praktische Lösung der mit kartellrechtlichen Schadensersatzklagen verbundenen Rechtsprobleme zur Verfügung zu stellen. Dabei wird insbesondere auch auf Probleme eingegangen, die sich bei internationalen Sachverhalten stellen.Themen sind unter anderem: prozessuale Besonderheiten kartellrechtlicher Schadensersatzklagen, Zugang zu Informationen, Aktivlegitimation, Verjährungsrecht, Schadensarten und ökonomische Schadenstheorie, Gesamtschuld und Regress, bereicherungsrechtlicher Ausgleichsanspruch, Vergleichsgestaltung, Schadenspauschalisierungsklauseln und Organhaftung.Die Autoren dieses Handbuchs haben ihren Arbeitsschwerpunkt allesamt im deutschen und europäischen Kartellrecht und beschäftigen sich intensiv mit kartellschadensersatzrechtlichen Fragen.
(Author portrait)
Prof. Dr. Fabian Stancke lehrt an der Brunswick European Law School, am Europa-Kolleg der Universität Hamburg und ist Of Counsel in einer internationalen Wirtschaftskanzlei. Dr. Georg Weidenbach ist Rechtsanwalt in Frankfurt/M. Prof. Dr. Rüdiger Lahme ist Rechtsanwalt in Hamburg. Die Herausgeber haben ihren Forschungs- und Beratungsschwerpunkt im Bereich des deutschen und europäischen Kartellrechts.

最近チェックした商品