International Einheitliches Kaufrecht (UNK), Kommentar : Praktiker-Kommentar und Vertragsgestaltung zum CISG (Recht der Internationalen Wirtschaft Bd.55) (2., neu bearb. Aufl. 2016. XXII, 893 S. 21.8 cm)

個数:

International Einheitliches Kaufrecht (UNK), Kommentar : Praktiker-Kommentar und Vertragsgestaltung zum CISG (Recht der Internationalen Wirtschaft Bd.55) (2., neu bearb. Aufl. 2016. XXII, 893 S. 21.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783800515387

Description


(Text)
Dieser Praxis-Kommentar erläutert die Bestimmungen des UN-Übereinkommens über den internationalen Warenkauf (CISG), welches Bestandteil des deutschen Rechts ist und inzwischen in über 80 Staaten unmittelbare Anwendung findet. Verbunden damit ist eine Analyse der Problemfelder, die bei der Vertragsgestaltung im internationalen Warenkauf zu berücksichtigen sind.Die Autoren geben konkrete Lösungshinweise mit Formulierungsvorschlägen und bieten im Anhang Vertragsmuster und Formulare in Deutsch und Englisch, die zwischen den unterschiedlichen Interessenlagen des Käufers und Verkäufers differenzieren. Querverweise auf die Kommentierung erleichtern die individuelle Anpassung der Muster und Formulare an die konkrete Fallgestaltung. Die Incoterms® 2010 sind eingearbeitet.Die Neuauflage berücksichtigt vor allem die seit der Vorauflage ergangene umfangreiche Rechtsprechung in den Konventionsstaaten und das einschlägige Schrifttum. Ferner sind die Muster und Formulare dem neuesten Stand der Praxis angepasst.
(Author portrait)
Dr. iur. Wolfgang Witz, LL.M. (University of Chicago), ist Rechtsanwalt in Mannheim. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind neben dem internationalen Kaufrecht das Gesellschaftsrecht, der gewerbliche Rechtsschutz, das Wettbewerbsrecht sowie das Produkthaftungsrecht. Zudem hat er einen Lehrauftrag an der Universität Mannheim.Prof. Dr. Hanns-Christian Salger, LL.M. (University of Illinois), Attorney at Law (New York), ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für internationales Wirtschaftsrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht in eigener Kanzlei in Frankfurt am Main und lehrt an der Juristischen Fakultät und am Institute for Law and Finance der Universität Frankfurt.Dr. Manuel Lorenz, LL.M. (University of Illinois), Solicitor (England & Wales), ist Rechtsanwalt und Partner bei Baker & McKenzie in Frankfurt am Main und lehrt am Institute for Law and Finance der Universität Frankfurt.

最近チェックした商品