Höre Deutschland : Wir schaffen uns nicht ab. Materialien zur Sarrazin-Debatte (2011. 208 S. 21.5 cm)

個数:

Höre Deutschland : Wir schaffen uns nicht ab. Materialien zur Sarrazin-Debatte (2011. 208 S. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783800415007

Description


(Short description)
Die Waffe der politischen Korrektheit ist stumpf geworden, das System der Ausgrenzung hat versagt - das ist die Lehre, die Klaus Rainer Röhl aus dem "Fall Sarrazin" zieht und konsequent auf alle Tabubereiche anwendet.
Erst wurde es ganz deutlich ausgesprochen: Reeducation für die Deutschen. Die Rede ist davon schon lange nicht mehr, das Prinzip aber wurde und wird gepflegt bis in die Gegenwart hinein. Die Landschaft gepflastert mit Tabubereichen. No-go-areas, abgesteckt von selbsternannten Schieds- und Linienrichtern, von Panik- und Angstmachern. Vom Verständnis der eigenen Geschichte, der gesellschaftlichen und kulturellen Werte, der Stellung in der Welt, den Aussichten in der Zukunft - überall sind sie am Werk. Und dann der Befreiungsschlag, zu dem Thilo Sarrazin ansetzte, und den Klaus Rainer Röhl fortsetzt.
(Text)
Die Waffe der politischen Korrektheit ist stumpf geworden. Das System der Ausgrenzung hat versagt. Das ist die Lehre, die Klaus Rainer Röhl aus dem "Fall Sarrazin" zieht und konsequent auf andere Tabubereiche anwendet. Ein kritischer Blick durch das Loch in der Mauer der Verlogenheit.
(Author portrait)
Dr. Klaus Rainer Röhl, geboren 1928 in Danzig, war Herausgeber der führenden linken Zeitschrift "Konkret". Von einem Pargeigänger der Kommunisten, von denen er sich schon 1964 trennte, entwickelte sich Röhl zu einem engagierten Kritiker der so genannten 68er und ihrer Nachwirkungen. Er promovierte bei Ernst Nolte und zählt sich heute zu den Demokratischen Rechten.

最近チェックした商品