Weltreisen mit Kind - Vom Amazonas bis Kathmandu - Eine Familie unterwegs : Ein Abenteuer-Bildband mit über 240 Bildern auf 128 Seiten - STÜRTZ Verlag (Abenteuer) (2016. 128 S. 241 Abb., 1 Ktn. 30 cm)

個数:

Weltreisen mit Kind - Vom Amazonas bis Kathmandu - Eine Familie unterwegs : Ein Abenteuer-Bildband mit über 240 Bildern auf 128 Seiten - STÜRTZ Verlag (Abenteuer) (2016. 128 S. 241 Abb., 1 Ktn. 30 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783800346240

Description


(Text)
"Nach Indien? Mit einem Baby? Muss das denn sein?" - Die größte Herausforderung beim Reisen mit Kind ist nicht die Reise an sich, sondern das Losfahren.Wer mit einem Kind auf Weltreise gehen will, der muss sich von allen Seiten Bedenken anhören. Es ist viel schwieriger, den Entschluss zu einer solchen Reise zu treffen, als tatsächlich unterwegs zu sein. Wer es wagt, der lernt auch ein schon bekanntes Land noch einmal völlig neu kennen, denn plötzlich ist man weniger ein Tourist, sondern in der Hauptsache einfach Mutter oder Vater. Und genau so wird man vor Ort auch wahrgenommen. Das Buch beschreibt das Weltreisen mit Kind aus Elternsicht. Es zeigt anhand eigener Erfahrungen, wie Herausforderungen gemeistert werden können, gibt Tipps zur richtigen Planung und räumt mit Ängsten auf. Vor allem aber gibt es einen Einblick, wie unglaublich bereichernd und fantastisch schön eine Weltreise mit Kind sein kann. Und ganz nebenbei erzählt es auch viel darüber, wie Kinder in anderen Teilen der Welt groß werden.So findet man zum Beispiel nicht überall einfach einen Spielplatz. Spielplatzdichte und Zustand der Spielgeräte verraten auch viel über den Entwicklungszustand eines Landes. Hat man jedoch einen guten Spielplatz entdeckt, dann ist man augenblicklich im Zentrum des lokalen Familienlebens angekommen und kann viel über die jeweiligen Landessitten lernen. Der Bildband "Weltreise mit Kind" nimmt den Leser und Betrachter mit in das Abenteuer, zeigt Reaktionen auf kleine Kinder im Ausland, weist auf Risiken hin, hält Begegnungen mit Tieren und Menschen fest, den Umgang mit Extremen. Außerdem geben die Autoren nützliche Informationen zu Gesundheit und Ausrüstung, zu Reiseplanung und weiterführender Literatur. Aus dem Inhalt- Mut zum Abenteuer - vom Umgang mit Risiken unterwegs- Halb so schlimm - lange Flugreisen mit Säugling und Kleinkind- Besichtigungen - weniger ist mehr- Entschleunigung - unterwegs mit dem Hausboot- Auf Tuchfühlung - hautnahe Begegnungen mit Mensch und Tier- Die Welt als Klassenzimmer ABENTEUER... ist eine Reise-Bildband-Reihe, professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 300 Bilder auf 128 großformatigen Seiten - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, grandiose Natur- und Tieraufnahmen - - - Spannende Erlebnisse zu Land und Leuten hautnah erzählt - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register.
(Author portrait)
Nusch, ChristianChristian Nusch und Katharina Nickoleit - bereisen seit 2005 gemeinsam Lateinamerika, Asien, Süd- und Ostafrika und berichten dabei für die ARD, den WDR, das Deutschlandradio und andere hauptsächlich über ernste Themen wie Globalisierung, Umweltzerstörung und Kinderrechte. Ihr Sohn begleitete sie zum ersten Mal im Alter von drei Monaten auf eine Recherchereise nach Indien und ist seither fast immer mit dabei. In diesem Bildband berichten Katharina Nickoleit und Christian Nusch über ihre vielfältigen Erfahrungen vom Reisen mit Kind.www.nunimedia.de und www.katharina-nickoleitNickoleit, KatharinaChristian Nusch und Katharina Nickoleit - bereisen seit 2005 gemeinsam Lateinamerika, Asien, Süd- und Ostafrika und berichten dabei für die ARD, den WDR, das Deutschlandradio und andere hauptsächlich über ernste Themen wie Globalisierung, Umweltzerstörung und Kinderrechte. Ihr Sohn begleitete sie zum ersten Mal im Alter von drei Monaten auf eine Recherchereise nach Indien und ist seither fast immer mit dabei. In diesem Bildband berichten Katharina Nickoleit und Christian Nusch über ihre vielfältigen Erfahrungen vom Reisen mit Kind.www.nunimedia.de und www.katharina-nickoleit

最近チェックした商品