Als Stabsarzt in Danzig, Westpreußen und Ostpreußen 1944-1947 : Ein Erlebnisbericht (2017. 176 S. 3 Abb. 19.5 cm)

個数:

Als Stabsarzt in Danzig, Westpreußen und Ostpreußen 1944-1947 : Ein Erlebnisbericht (2017. 176 S. 3 Abb. 19.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783800331956

Description


(Text)
"Das Ende des Jahres 1944 und der Anfang des neuen Jahres brachte der Lazarettstadt Elbing die Gewissheit des baldigen Zusammenbruchs." So beginnt der aufwühlende Zeitzeugenbericht von Dr. Horst Wolf, der als Stabsarzt der Reserve und Chirurg im Hauptlazarett in Elbing Kriegsverletzungen der Patienten behandelte.

Nach einem ersten Vorstoß der Roten Armee nach Elbing hinein, erlebt er die heillose Flucht des kompletten Klinikpersonals und versucht mit einem ebenfalls dort gebliebenen, befreundeten Kollegen sowie englischen und französischen Kriegsgefangenen, die Verwundeten bestmöglichst zu versorgen. Nach dem Entsatz der Stadt durch deutsche Truppen, gelingt es mit dem letzten Lazarettzug, die Verwundeten aus Elbing zu evakuieren. Der eigene Weg führt ihn weiter in die Festungsstadt Danzig, wo Dr. Wolf im Reservelazarett Danzig-Langfuhr seinen Dienst wieder aufnimmt.

Hier erlebt er die Einnahme der Stadt durch die Rote Armee. Mehrfach wird er Zeuge von brutalen Übergriffen der russischen Armee, die mit den verwundeten deutschen Soldaten kurzen Prozess machen. Als Kriegsgefangener im GPU-Lager im Zuchthaus in Graudenz, muss er als Oberarzt mit ansehen, wie viele seiner Mitgefangenen, halb verhungert und entkräftet, von Seuchen und Krankheiten dahingerafft werden und entkommt selbst dem sicheren Tod nur durch ein Wunder.

Von Graudenz nach Preußisch Eylau verlegt, arbeitet er als Arzt im Sanitätslager 583, dann im Rajon-Krankenhaus und behandelt hier auch russische Soldaten und Zivilisten. Als fähiger deutscher Chirurg erwirbt er sich die Anerkennung und den Respekt der ehemaligen Kriegsgegner und wird Ende 1947 aus russischer Kriegsgefangenschaft entlassen.

Der mitreißend geschriebene Bericht lässt uns teilhaben am Schicksal der deutschen Kriegsgefangenen und der Zivilbevölkerung in den ehemaligen deutschen Provinzen unter russischer Herrschaft.

最近チェックした商品