Dingen, Tagen und Beraten : Politische Partizipation im obersächsisch-meißnischen Raum bis zum Beginn des 15. Jahrhunderts. Dissertationsschrift (Studien und Schriften zur Geschichte der Sächsischen Landtage 10) (2021. 172 S. 240 mm)

個数:

Dingen, Tagen und Beraten : Politische Partizipation im obersächsisch-meißnischen Raum bis zum Beginn des 15. Jahrhunderts. Dissertationsschrift (Studien und Schriften zur Geschichte der Sächsischen Landtage 10) (2021. 172 S. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783799584692

Description


(Text)
Bereits Ende des 12. Jahrhunderts fanden im obersächsisch-meißnischen Raum 'placita provincialia' statt. Solche Landdinge sind frühe Zeugen dafür, dass einflussreiche Akteure des politisch-gesellschaftlichen Gefüges gemeinsam berieten. So entstanden Zentralorte für den sozialen und kommunikativen Austausch, dessen Teilnehmerkreis als variabel charakterisiert werden kann. Die Verzahnung zwischen den Fürsten und Bewohnern ihrer Herrschaftsbereiche nahm Ende des 14. Jahrhunderts auch durch die Erhebung außerordentlicher Steuern (sog. Beden) zu. Im Gegenzug zu diesen Einnahmen machten die Herrscher den Vertretern der sich formierenden Stände Zugeständnisse, was den kommunikativen Austausch unter ihnen und mit den Landesherren beförderte. Die vorliegende Arbeit untersucht politische Partizipation in den wettinischen Landen des Spätmittelalters. Neben verschiedenen Versammlungsarten wie Landdingen und Bedeverhandlungen werden weitere Formen von Mitbestimmung gesellschaftlicher Gruppen betrachtet.
(Author portrait)
Roberto Rink, Studium der Fächer Geschichte und Germanistik an der Technischen Universität Dresden; Bachelor of Arts 2012, Master of Arts 2015; 201620 Dissertation zur Politischen Partizipation in den wettinischen Landen vom 12. bis zum Beginn des 15. Jahrhunderts im Rahmen des Graduiertenkollegs Geschichte der sächsischen Landtage an der TU Dresden.

最近チェックした商品