Wir kommen zu dir : Eröffnungen, Kyrie-Rufe und Fürbitten für die Sonntagsgottesdienste der Lesejahre A, B, C (2022. 368 S. zweifarbig. 240 mm)

個数:

Wir kommen zu dir : Eröffnungen, Kyrie-Rufe und Fürbitten für die Sonntagsgottesdienste der Lesejahre A, B, C (2022. 368 S. zweifarbig. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783796618307

Description


(Text)
Gottesdienst zu feiern, besonders an den Sonntagen und Hochfesten, ist ein zentrales Anliegen christlicher Gemeinden. In Zeiten des »Synodalen Weges« geht es aber auch darum, die Möglichkeiten zu erkennen und zu nutzen, die es gibt, um möglichst viele Mitglieder der Gemeinde an den liturgischen Vollzügen zu beteiligen. Dafür braucht die Liturgie auch neue Ausdrucksformen in einer zeitgemäßeren Sprache. Dieses für den Einsatz im Gottesdienst konzipierte Buch bietet ausformulierte Anregungen zu den Elementen Begrüßung, Einleitung, Kyrie und Fürbitten. Entlang der Kirchenjahre und einiger weiterer Anlässe orientieren sich die Texte an der jeweiligen Schrift-Vorgabe und lassen Ergänzungen und Aktualisierungen zu. Die Verteilung auf verschiedene Sprecherinnen und Sprecher intensiviert die liturgische Teilhabe am sakralen Geschehen und verlebendigt den gesamten Ablauf. Die Texte sind über die Jahre in der Praxis entstanden. Die Spiritualität und die Kreativität der Gemeindeglieder haben Formen und Formulierungen entstehen lassen, die in Eucharistie- wie in Wort-Gottes-Feiern eingesetzt werden können.
(Author portrait)
BRITTA GROTHUES, Dipl. theol., ist Mitglied des Grundschulleitungsteams der Internationalen Friedensschule Köln; 2003-2007 war sie tätig am Lehrstuhl für Religionspädagogik und Katechetik der Universität Bochum.DETLEF KUHN ist Priester im Bistum Essen mit Schwerpunkten in der Liturgie, der Sakramentenpastoral, Pilgerfahrten, Gemeindemission, Verbands- und Jugendseelsorge.Jürgen Kuhn ist Priester im Bistum Essen. Seine Schwerpunkte liegen in der Liturgie, der Sakramentenpastoral, der tiergestützten erlebnisorientierten Pastoralpädagogik, Verbands-, Schul- und Jugendseelsorge.

最近チェックした商品