Leib-Seele Spiritualität Emotionen : Interdisziplinäre Veranstaltungen der Aeneas-Silvius-Stiftung (Vorträge der Aeneas-Silvius-Stiftung an der Universität Basel 49) (1., Aufl. 2014. 177 S. 2 Tabellen, 4 Grafiken. 23 cm)

個数:

Leib-Seele Spiritualität Emotionen : Interdisziplinäre Veranstaltungen der Aeneas-Silvius-Stiftung (Vorträge der Aeneas-Silvius-Stiftung an der Universität Basel 49) (1., Aufl. 2014. 177 S. 2 Tabellen, 4 Grafiken. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783796533075

Description


(Text)
In den diversen Beiträgen dieses Bandes wird der Versuch unternommen, aus inter- und transdisziplinärer Sicht den unterschiedlichsten Facetten der Thematik Emotionalität und Spiritualität gerecht zu werden.Im Erleben der Emotionen und von Spiritualität zeigt sich den diversen Beiträgen dieses Bandes zufolge die Einheit von Körper und Geist. Emotionen färben alle unsere Bewusstseinsinhalte mehr ein, als wir uns dessen bewusst sind. Ohne Gefühle wäre unsere Welt so kalt und steril wie die Welt der Computer und Automaten. Spirituelle Erfahrung wird ferner als ein rein subjektives, seiner Erscheinung nach nicht fassbares Phänomen herausgearbeitet. Nach heutiger Auffassung umfasse der Begriff Spiritualität verschiedene Facetten: Zum einen eine religiöse, die christliche Lebensführung betreffende, wo sie in einen Gegensatz zum Leiblichen tritt und bei Paulus einen Teil des Dreischrittes 'fleischlich-psychisch-geistig' bildet. Andererseits wird damit auch der Versuch umschrieben, Seins-und Erkenntnisweisen immaterieller Wesen zu ergründen (im Gegensatz zu den körperlichen oder materiellen). Schliesslich bilden die sogenannten 'spiritualia', nämlich die der Kirche zugehörigen Funktionen und Güter, einen rechtlichen Gegensatz zu den 'temporalia', den weltlichen Gütern. Damit gewinnt Spiritualität auch rechtliche Dimension. In seiner Vielfalt wird der Begriff zu einem Bindeglied zwischen Leib und Seele, zwischen Materiellem und Immateriellen.Aus dem InhaltHans Goller SJ: Emotionen. Bindeglied zwischen Materiellem und ImmateriellemWolf Langewitz: Psychosomatische Medizin. Von der Semiotik zur Neuen PhänomenologieHenriette Harich-Schwarzbauer: 'Ich möchte lieber mit Platon irren'. Körper und Seele in der römischen LiteraturHeinrich Koller: Leib-Seele-Problem in der Rechtswissenschaft. Ein Beitrag zum Menschen- bild im RechtGeorg Pfleiderer: Der Mensch als 'lebendige Seele'. Ein theologischer HoffnungslaufHans Landolt: Freier Zugang zum Gehirn ... und wo ist die Seele?Friedrich Wilhelm Schwartz: Gesundheit und Spiritualität?Georg von Schnurbein: Vom Geist des Gebens - Philanthropie im 21. JahrhundertSusanne Bickel: Spiritualität und altägyptische WeltwahrnehmungAbt Peter von Sury: 'Wirklich Gott suchen'. Geistliche und andere Erfahrungen im Umgang mit der Klosterregel BenediktsMichael Bangert: Körper, Eros und Minne als Grundelemente abendländischer Spiritualität. Anregungen aus der Mystik des europäischen Mittelalters

最近チェックした商品