Codetta : Dtsch.-Engl. (1., Aufl. 2013. 79 S. 28 cm)

個数:

Codetta : Dtsch.-Engl. (1., Aufl. 2013. 79 S. 28 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783796532337

Description


(Short description)
Die norwegische Künstlerin Mette Stausland begann 2006 mit einer Serie von Zeichnungen, der sie den Titel «Coda» gab. Nicht von ungefähr: Die Coda ist in der Musik der ausklingende Teil eines Musikstücks, der Kernmotive nochmals aufgreift. Tatsächlich steht die «Coda»-Serie beispielhaft für Stauslands Schaffen als Zeichnerin, ist sozusagen Kondensat ihres künstlerischen Ausdrucks in diesem Medium.
«Codetta» ist das Diminutiv von Coda und bildet den Titel der vorliegenden Publikation, die eine Auswahl von Zeichnungen aus der Serie «Coda» präsentiert. Die Abbildungen werden begleitet von Texten der Autorin Ina Boesch. Es sind poetische Vignetten, fiktionalisierte Geschichten zur Biografie und zum Werk von Mette Stausland, die auf ausführlichen Gesprächen mit der Künstlerin basieren. Zeichnungen und Texte treten im Buch in einen subtilen Austausch und behaupten gleichzeitig ihre Eigenständigkeit.
Die reduzierte und klare Sprache der Künstlerin wie der Autorin findet eine kongeniale Entsprechung in der raffinierten Buchgestaltung von Marco und Theodora Müller.
(Text)
Subtiles Zwiegespräch von Zeichnung und TextDie norwegische Künstlerin Mette Stausland begann 2006 mit einer Serie von Zeichnungen, der sie den Titel «Coda» gab. Nicht von ungefähr: Die Coda ist in der Musik der ausklingende Teil eines Musikstücks, der Kernmotive nochmals aufgreift. Tatsächlich steht die «Coda»Serie beispielhaft für Stauslands Schaffen als Zeichnerin, ist sozusagen Kondensat ihres künstlerischen Ausdrucks in diesem Medium. «Codetta» ist das Diminutiv von Coda und bildet den Titel der vorliegenden Publikation, die eine Auswahl von Zeichnungen aus der Serie «Coda» präsentiert. Die Abbildungen werden begleitet von Texten der Autorin Ina Boesch. Es sind poetische Vignetten, fiktionalisierte Geschichten zur Biografie und zum Werk von Mette Stausland, die auf ausführlichen Gesprächen mit der Künstlerin basieren. Zeichnungen und Texte treten im Buch in einen subtilen Austausch und behaupten gleichzeitig ihre Eigenständigkeit. Die reduzierte und klare Sprache der Künstlerin wie der Autorin findet eine kongeniale Entsprechung in der raffinierten Buchgestaltung von Marco und Theodora Müller.
(Author portrait)
Ina Boesch, geboren 1955, Historikerin, Ethnologin und Journalistin. Sie arbeitete viele Jahre als Kulturredaktorin bei Schweizer Radio DRS2 und als Dozentin. Zahlreiche Publikationen.

最近チェックした商品