Hörgedanken : Musikalische Bagatellen und Etüden (Schwabe reflexe 29) (1., Aufl. 2013. 134 S. 19.5 cm)

個数:

Hörgedanken : Musikalische Bagatellen und Etüden (Schwabe reflexe 29) (1., Aufl. 2013. 134 S. 19.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783796529290

Description


(Text)
'Denken mit dem Ohr'Wie man wird, was man hört: Dem Hören, seiner psychologischen Wirkung, aber auch dem, was es im Menschen an Potenzialen freisetzt - bis hin zu literarischen Verwandlungen des Gehörten -, schenkt die Ästhetik nur allzu selten Gehör. Die Essays von Rüdiger Görner bezeugen, dass es ein auditiv grundiertes Denken gibt, das auf Behutsamkeit setzt. Es wehrt sich gegen die gängige Praxis, mit formelhaftem Vokabular das Klangliche zu vergewaltigen und lotet aus, wie zart besaitet Sprache sein kann, um die große Musiktradition weiter auf uns wirken zu lassen und produktiv zu verarbeiten. So wehrlos wir gegen aurale Weltwahrnehmung sind - das Ohr kann sich nicht verschließen -, dieses Hören-Müssen gehört zum Wesensbestand ästhetischer Erfahrung. Wie sie sich literarisiert hat, gerade auch im Blick auf einzelne Komponisten, stellen diese Versuche ins Echolot der Zeiten. InhaltGeleitwort von Wolfgang Rihm Präludium, fugenlos Literatenmusik'Die Sprache, die man in Elysen spricht?' Schillers Verhältnis zur Musik'Das ist ein Flöten und Geigen.' Heinrich Heines musikalischer SinnLiteratenmusik. George Sand oder die Prosa der KlängeMusik der Stille. Der Sprachklangzauberer Eduard MörikeLiedwelten. Über Stefan Georges Musik-SkepsisUndine und Narziss. Gedanken zu den 'Briefen einer Freundschaft' zwischen Ingeborg Bachmann und Hans Werner Henze Mozart MiniaturenMozart - trotz 1991 und 2006. Eine Kadenz in ProsaMozarts bei Gessner oder: Die Erfindung der musikalischen Idylle im 'Haus zum Schwanen'Der Don Giovanni-KomplexWiedergeburt der Melodik aus dem Geist der Hoffnung. Richard Strauss und MozartMozart 2012 und überhaupt Poetische Tonwelten und KlangkreiseBekenntnisgesang. Eine Improvisation zu BWV 78 'Jesu der du meine Seele'Haydn. Eine ReflexionBerlioz oder: Die Entdeckung der musikalischen FarbeKomponieren aus dem Geist der Kritik. Versuch über SchumannEtüde über ChopinTonspuren zu Mendelssohn-BartholdyDie Welt als Lied. Notizen zu Hugo WolfSymphonie der Stadt. Urbanität als musikalisches MotivMythos und Musik. Versuch einer Verhältnisbestimmung
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Geleitwort von Wolfgang Rihm
Präludium, fugenlos
Literatenmusik
"Die Sprache, die man in Elysen spricht?" Schillers Verhältnis zur Musik
"Das ist ein Flöten und Geigen." Heinrich Heines musikalischer Sinn
Literatenmusik. George Sand oder die Prosa der Klänge
Musik der Stille. Der Sprachklangzauberer Eduard Mörike
Liedwelten. Über Stefan Georges Musik-Skepsis
Undine und Narziss. Gedanken zu den Briefen einer Freundschaft zwischen Ingeborg Bachmann und Hans Werner Henze
Mozart Miniaturen
Mozart trotz 1991 und 2006. Eine Kadenz in Prosa
Mozarts bei Gessner oder: Die Erfindung der musikalischen Idylle im Haus zum Schwanen
Der Don Giovanni-Komplex
Wiedergeburt der Melodik aus dem Geist der Hoffnung. Richard Strauss und Mozart
Mozart 2012 und überhaupt
Poetische Tonwelten und Klangkreise
Bekenntnisgesang. Eine Improvisation zu BWV 78 "Jesu der du meine Seele"
Haydn. Eine Reflexion
Berlioz oder: Die Entdeckungder musikalischen Farbe
Komponieren aus dem Geist der Kritik. Versuch über Schumann
Etüde über Chopin
Tonspuren zu Mendelssohn-Bartholdy
Die Welt als Lied. Notizen zu Hugo Wolf
Symphonie der Stadt. Urbanität als musikalisches Motiv
Mythos und Musik. Versuch einer Verhältnisbestimmung

最近チェックした商品