Zur Philosophie des 20. Jahrhunderts : Aufsätze, Rezensionen, Vorträge und Nachlasstexte 1930 - 1977. Hans-Kunz-Gesellschaft Frauenfeld (KGS: Hans Kunz Gesammelte Schriften in Einzelausgaben 12) (1., Aufl. 2013. 530 S. 237 mm)

個数:

Zur Philosophie des 20. Jahrhunderts : Aufsätze, Rezensionen, Vorträge und Nachlasstexte 1930 - 1977. Hans-Kunz-Gesellschaft Frauenfeld (KGS: Hans Kunz Gesammelte Schriften in Einzelausgaben 12) (1., Aufl. 2013. 530 S. 237 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783796528781

Description


(Text)
Edition der Gesammelten Schriften von Hans KunzDie Edition der Gesammelten Schriften des in der Tradition der philosophischen Phänomenologie und Anthropologie stehenden Basler Philosophen Hans Kunz (1904-1982) ist auf 16 Bände angelegt. Die Ausgabe wird von der Hans-Kunz-Gesellschaft, unter der Leitung von Jörg Singer herausgegeben. Sie wurde seit 2001 beim Huber Verlag in Frauenfeld publiziert und hat nun beim Schwabe Verlag in Basel eine neue Heimat gefunden. Alle bereits erschienenen Bände sind beim Schwabe Verlag erhältlich.Zur Philosophie des 20. JahrhundertsDer im Herbst 2012 erscheinende zwölfte Band Zur Philosophie des 20. Jahrhunderts versammelt Texte, die von der vielfältigen Auseinandersetzung Hans Kunz' mit den Hauptströmungen der Philosophie seines Jahrhunderts zeugen. Im Mittelpunkt stehen Analysen zu Denkern wie Martin Heidegger, Karl Jaspers, Ludwig Klages, Edmund Husserl, Max Scheler, Nicolai Hartmann, Helmuth Plessner, Hans-Georg Gadamer und Karl Löwith. Die Aufsätze, Vorträge und Rezensionen aus rund fünfzig Jahren legen ein facettenreiches Zeugnis nicht nur der vielfältigen philosophischen Debatte des 20. Jahrhunderts sondern auch von Hans Kunz' Denken im Kontext seiner Zeit ab. Jörg Singer hat die Texte ediert und mit einem historisch-kritischen Kommentar versehen - der Band enthält auch einen bislang unveröffentlichten Vortrag von Hans Kunz aus dem Jahr 1961: 'Zur besonderen Aufgabe der Philosophie der Gegenwart'. Editionsplan Zum Geleit der Gesammelten Schriften: Erwartung, Bildwelt und Phantasie Mit einer Autobiographie und Beiträgen zum Werk. In Zusammenarbeit mit der Hans-Kunz-Gesellschaft Frauenfeld hg. von Jörg Singer2001. 138 Seiten, 1 Abbildung. Broschur mit Klappen.SFr. 48.- / EUR (D) 40.50 / EUR (A) 41.50ISBN 978-3-7965-2879-8Die anthropologische Bedeutung der Phantasie1. Teil: Die psychologische Analyse und Theorie der Phantasie2. Teil: Die anthropologische Deutung der Phantasie und ihre VoraussetzungenIn Zusammenarbeit mit der Hans-Kunz-Gesellschaft Frauenfeld hg. von Jörg Singer 2005. In 2 Halbbänden. XXV, 706 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag.SFr. 148.- / EUR (D) 124.- / EUR (A) 127.50ISBN 978-3-7965-2880-42 Die Endlichkeit des MenschenSieben Abhandlungen zur philosophischen Anthropologie3 Sinn und Wesen des erfahrenden ErkennensSchriften 1955-1975 zu Grundfragen der Psychologie und Philosophie. In Zusammenarbeit mit der Hans-Kunz-Gesellschaft Frauenfeld hg. von Jörg Singer2009. IX, 493 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag.SFr. 98.- / EUR (D) 82.- / EUR (A) 84.50ISBN Schwabe 978-3-7965-2881-14 Aggressivität, Zärtlichkeit und SexualitätPhänomenologische und anthropologische Studien zur Psychologie und PsychopathologieIn Zusammenarbeit mit der Hans-Kunz-Gesellschaft Frauenfeld hg. von Jörg Singer. 2004. XV, 454 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag.SFr. 88.- / EUR (D) 74.- / EUR (A) 76.-ISBN Schwabe 978-3-7965-2882-85 Zur Frage nach der Natur des Menschen 6 Die eine Welt und die Weisen des In-der-Welt-seinsBemerkungen zu den Voraussetzungen der daseinsanalytisch-anthropologischen Interpretationen psychopathologischer PhänomeneIn Zusammenarbeit mit der Hans-Kunz-Gesellschaft Frauenfeld hg. von Jörg Singer 2007. XXXIV, 532 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag.SFr. 98.- / EUR (D) 82.- / EUR (A) 84.50ISBN Schwabe 978-3-7965-2883-57 Die Wahnhaftigkeit des Menschen und die Gewissheit des Todes 8 Daseinsanalytische und anthropologische Studien zur Psychopathologie 9 Zu Sigmund Freud und zur Psychoanalyse 10 Die philosophische Bedeutung der Psychoanalyse FreudsAus dem Nachlass11 Zur Phänomenologie des Ausdrucks 12 Zur Philosophie des 20. JahrhundertsEinzelgestalten und ProblemeAufsätze, Vorträge und Rezensionen 1928-1975In Zusammenarbeit mit der Hans-Kunz-Gesellschaft Frauenfeld hg. von Jörg Singer 2013. Ca. 530 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag.Ca. sFr. 98.- / EUR (D) 82.- / EUR (A) 84.50ISBN 978-3-7965-2878-1 13 Philosophie, Psychol
(Author portrait)
Der Herausgeber: Dr. phil. Jörg Singer, geb. 1946, studierte zunächst Mathematik und Physik, dann Philosophie, Psychologie und Psychopathologie in Zürich und Basel, wo er Schüler von Hans Kunz war. Seit 1978 ist er um den wissenschaftlichen Nachlass von Hans Kunz besorgt; er ist Autor zahlreicher Publikationen zu Hans Kunz.

最近チェックした商品