- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
- > musical equipment
Description
(Text)
Die Deutsche Messe gehört zu Schuberts populärsten Werken und ist sicher sein mit Abstand bekanntestes Werk im Bereich der geistlichen Musik. Sie steht in der Tradition der Deutschen Singmesse, die sich im späten 18. Jahrhundert entwickelt hatte.
(Table of content)
Zum Eingang - Zum Gloria - Zum Evangelium und Credo - Zum Offertorium - Zum Sanctus - Nach der Wandlung - Zum Agnus Dei - Schlussgesang - Anhang: Das Gebet des Herrn
(Text)
The German Mass is one of Schubert's most popular pieces and surely his most famous sacred work. It lies within the tradition of the Deutsche Singmesse, which developed in the late eighteenth century.Instrumentation:mixed choir and orchestraD 872
(Table of content)
Zum Eingang - Zum Gloria - Zum Evangelium und Credo - Zum Offertorium - Zum Sanctus - Nach der Wandlung - Zum Agnus Dei - Schlussgesang - Anhang: Das Gebet des Herrn
(Author portrait)
Schubert, FranzFranz Schubert wurde als Sohn eines Dorfschullehrers in der Nähe von Wien geboren. Er arbeitete zunächste als Schulgehilfe seines Vaters. 1808 wurde Schubert in die Wiener Hofkapelle und das Stadtkonvikt aufgenommen und war dort Schüler von Salieri. Ab 1818 lebte er als freischaffender Künstler völlig verarmt in Wien. Im Mittelpunkt seines Schaffens steht das Lied. Er schrieb außerdem für Orchester, Kammermusik, Klavier und Chor.