Die Möglichkeit einer gewissen Distanz : Marek Janowski im Gespräch mit Carsten Tesch (2024. 178 S. 220 mm)

個数:

Die Möglichkeit einer gewissen Distanz : Marek Janowski im Gespräch mit Carsten Tesch (2024. 178 S. 220 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783795732691

Description


(Short description)
Das Buch umfasst sieben ausführliche und sehr persönliche Gespräche, die der Journalist Carsten Tesch mit Marek Janowski führen konnte. Janowski berichtet mit seismografischem Gespür über das, was die Arbeit seiner Generation von heute unterscheidet, welche Menschen ihn begleitet und beeinflusst haben, wie er Orchester an die Spitze gebracht oder gerettet hat, wann ihm sein politisches Talent nutzte und wie für ihn ideale Probenarbeit aussieht. Mit zahlreichen Abbildungen, einem persönlichen Text von Carsten Tesch über Marek Janowski sowie Vorwort und Einleitungen von Claudia Woldt.
(Text)
Marek Janowski blickt auf eine fast sechzigjährige Karriere zurück und gehört zweifellos zu den erfahrensten und arriviertesten Dirigenten weltweit. Das Buch umfasst sieben ausführliche und sehr persönliche Gespräche, die der Journalist Carsten Tesch mit ihm führen konnte. Vor dem Hintergrund der großen Veränderungen, die Orchesterlandschaft und Klassikgeschäft in den letzten Jahrzehnten erfahren haben, berichtet Janowski mit seismografischem Gespür über das, was die Arbeit seiner Generation von heute unterscheidet. Dabei spricht er weniger über die Musik selbst, sondern vielmehr darüber, wie er aus kleinen Verhältnissen von Wuppertal aus den Weg an die Weltspitze gefunden hat, welche Menschen ihn begleitet und beeinflusst haben, wie er Orchester an die Spitze gebracht oder gerettet hat, wann ihm sein politisches Talent nutzte und wie für ihn ideale Probenarbeit aussieht. Und ganz nebenbei erfährt man auch, was Marek Janowski macht, wenn er nicht dirigiert, wie wichtig er Geld findet, warum er Fußball liebt und ob er eigentlich Freunde hat. Mit zahlreichen Abbildungen, einem persönlichen Text von Carsten Tesch über Marek Janowski sowie Vorwort und Einleitungen von Claudia Woldt.
(Short description)
Das Buch umfasst sieben ausführliche und sehr persönliche Gespräche, die der Journalist Carsten Tesch mit Marek Janowski führen konnte. Janowski berichtet mit seismografischem Gespür über das, was die Arbeit seiner Generation von heute unterscheidet, welche Menschen ihn begleitet und beeinflusst haben, wie er Orchester an die Spitze gebracht oder gerettet hat, wann ihm sein politisches Talent nutzte und wie für ihn ideale Probenarbeit aussieht. Mit zahlreichen Abbildungen, einem persönlichen Text von Carsten Tesch über Marek Janowski sowie Vorwort und Einleitungen von Claudia Woldt.
(Author portrait)
Carsten Tesch, geb. 1964 ist Journalist und Moderator bei MDR Kultur. Dort betreut er u.a. die Sendungen MDR Kultur Café und MDR Kultur trifft, in denen er ausführliche Gespräche mit Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens führt.Außerdem arbeitet er freiberuflich als Experte für Medienarbeit und Organisationsentwicklung in sozialen Organisationen und als Coach in PR-Krisen und Konfliktsituationen.

最近チェックした商品