Crashkurs Dirigieren : Schlagtechnik - Probenarbeit - Repertoire - Führungspersönlichkeit (Crashkurse) (Lehr-Programm gemäß   14 JuSchG. 2024. 112 S. 210 mm)

個数:

Crashkurs Dirigieren : Schlagtechnik - Probenarbeit - Repertoire - Führungspersönlichkeit (Crashkurse) (Lehr-Programm gemäß 14 JuSchG. 2024. 112 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783795731656

Description


(Short description)
Ein Überblick über alle Grundlagen der Dirigiertechnik - sowohl für Instrumental- als auch für Vokalensembles. Mit dabei sind viele konkrete Werkbeispiele, Übungen, Tipps und Erläuterungen sowie Videotutorials
(Text)
Crashkurs Dirigieren bietet einen fundierten Überblick über alle Grundlagen der Dirigiertechnik - sowohl für Instrumental- als auch für Vokalensembles. Mit dabei sind viele konkrete Werkbeispiele, Übungen, Tipps und Erläuterungen sowie Videotutorials, die alle besonderen Aufgaben und Momente des Dirigierens anschaulich werden lassen.
(Table of content)
Schlagfiguren und Metrum: Die Aufgaben eines Dirigenten - Grundhaltung beim Dirigieren - Schlagfiguren - Das richtige Metrum finden - Unabhängigkeit der Hände - Tempovorstellung und Tempogedächtnis - Musikalische Gesten: Auftakt-Abwinken: Die wichtigsten Dirigierbewegungen - Fermaten - Tempoveränderungen innerhalb eines Stücks - Dynamik, Artikulation und Phrasierung - Bewusster Einsatz von Körperhaltung und Mimik - Rezitative dirigieren - Probenarbeit: Repertoireauswahl - Partiturstudium - Planung von der ersten Probe bis zum Konzert - Musikalische Probentechnik - Arbeit mit unterschiedlichen Ensembles: Chöre und Vokalensembles - Orchester und Instrumentalensembles - Führungspersönlichkeit Dirigent: Zeitmanagement und Prioritätensetzung - Didaktische Fähigkeiten und psychologisches Feingefühl - Extrovertiertheit und Bühnenpräsenz - Organisatorische Fragen - Verhandlungs- und Organisationstalent, Teamfähigkeit - Simultane Prozesse beim Dirigieren: Vorausdenken, nachhören oder den Moment formen - Das Flow-Erlebnis - Anhang: Stichwortverzeichnis - Verzeichnis der besprochenen Werke nach Komponisten - Verzeichnis der Übungen und Tipps - Verzeichnis der übergreifenden Aspekte - DVD-Verzeichnis
(Short description)
Ein Überblick über alle Grundlagen der Dirigiertechnik - sowohl für Instrumental- als auch für Vokalensembles. Mit dabei sind viele konkrete Werkbeispiele, Übungen, Tipps und Erläuterungen sowie Videotutorials

最近チェックした商品