Musik und Wirklichkeit : Modelle der Musikphilosophie (edition neue zeitschrift für musik) (2023. 156 S. 240 mm)

個数:

Musik und Wirklichkeit : Modelle der Musikphilosophie (edition neue zeitschrift für musik) (2023. 156 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783795730659

Description


(Text)
Im Windschatten der digitalen Revolution begann sich vor einem Jahrzehnt auch ein neuer Typus von Kunstmusik auszubilden: eine Musik, die primär am Computer entsteht und nicht nur mit Noten und Samples, sondern auch mit Bildern, Videos, Texten, Umweltgeräuschen, Worten und Konzepten komponiert wird. Während die absolute Musik im besten Fall ephemere Weltbezüge über Strukturanalogien herstellen konnte, vermag diese relationale Musik ganz konkret auf die Wirklichkeit zu verweisen. Musik und Wirklichkeit entwickelt Modellanalysen von exemplarischen Werken, die zeigen, wie die Kunstmusik heute diese neuen Möglichkeiten des welthaltigen Komponierens nutzt, um in so unterschiedlichen Feldern wie der Konzeptmusik, der musikalischen Postmoderne, dem Sprechtheater, der politischen Musik, der bildenden Kunst und der Oper ästhetische Gehalte zu artikulieren. Pressestimmen:"Mit dem Philosophen Harry Lehmann haben wir jemanden, der sich eloquent und aufmerksam mit den neuesten Tendenzen der zeitgenössischen Musik beschäftigt und diese - mittendrin in der Entwicklung - kommentiert, einordnet und auch wagt, in ihren Konsequenzen weiterzudenken. [...] Meinen Studierenden steht auf jeden Fall mit diesem neuen Band für meine nächsten Seminare interessanter Gesprächsstoff zur Verfügung, und allen Lesern dieses Blogs empfehle ich die Lektüre ohnehin!" (Moritz Eggert, Bad Blog Of Musick)"Harry Lehmann ist mit Musik und Wirklichkeit ein Buch gelungen, das den Theorieapparat aus dem Vorgängerband gewissermaßen »ins Leben setzt«, ihn an konkreten Kunstwerken exemplifiziert und ihm damit eine Plausibilität gibt, die zuvor allzu schnell Gefahr gelaufen war, in der Theoriedürre zu versickern." (Michael Rebhahn, SWR2)"... ein mitunter anstrengendes, aber auch in hohem Maße vergnügliches Buch." (Andreas Göbel, rbbKultur)"Harry Lehmanns hat mit seinem Buch erneut einen gewichtigen und daher hier ausdrücklich zur Lektüre empfohlenen Beitrag zum Neue Musik-Diskurs vorgelegt." (Rolf W. Stoll, Neue Zeitschrift für Musik 3/2023)
(Table of content)
INHALTVorwortMusik und WirklichkeitI. Außermusikalisches MaterialII. Experimente in relationaler MusikIII. Künstlerische ForschungKonzeptmusikI. Historische KonzeptmusikII. Isomorphismus-PrinzipIII. SpeichermedienproblemIV. Theoriemodell der ästhetischen ModerneV. Digitale KonzeptmusikVI. Fazit -33 Thesen zur KonzeptmusikMusikalische PostmoderneI. Lyotards MissverständnisII. Postmoderne KunstIII. Muzak und Darmstadt StyleIV. Musikalische AusdifferenzierungFremdmaterial im KlavierkonzertI. Konzeptmusik-PräludiumII. Selbstspielklavier als SolistIII. Vorgeschichte im VideoformatIV. Vernichtungsarie unterm FlügelV. Desillusionierung als KonzeptVI. UtopiaPolitische MusikI. ProtestbewegungenII. Politische KunstmusikIII. Politischer KonzeptualismusNoten und SamplesI. Historisches ModellII. ePlayer in der KunstmusikIII. Digitale MusikkulturKünstliche IntelligenzI. Voyager-ÄsthetikII. Beethovens SchwesternMusikpublikumI. Kunstmusik am Biennale-StrandII. Auf der Suche nach dem PublikumMusik im SprechtheaterI. Maschine und FormII. Psyche und ExistenzIII. Sprache und MusikIV. Sinn und DekonstruktionNorwegische OpraI. Ø und der NeuanfangII. Art-brut-ÄsthetikIII. WeltkarteIV. DeDekonstruktionReflexive KunstmusikI. Der historische MusikbegriffII. Der aufgelöste MusikbegriffIII. Der reflexive MusikbegriffEndnoten - Playlist - Textnachweise - Bildnachweise - Zum Autor

最近チェックした商品