Live-Arrangement, m. DVD : Vom Pattern zur Performance. Lehrbuch.. Auf DVD 180 Min. Live-Arrangement (2012. 136 S. m. Noten u. Fotos. 297 mm)

個数:

Live-Arrangement, m. DVD : Vom Pattern zur Performance. Lehrbuch.. Auf DVD 180 Min. Live-Arrangement (2012. 136 S. m. Noten u. Fotos. 297 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783795707811

Description


(Short description)
Live-Arrangements verbinden Kompositions- und Arrangiertechnik mit pädagogischem Handeln. Ziel und Ergebnis sind Musikstücke, die spontan während der Einstudierung entwickelt werden. Jeder Mitmachende hat so kreativen Anteil am schöpferischen Geschehen. Buch und DVD vermitteln anschaulich alle Tipps und Tricks für Live-Arrangements mit unterschiedlichsten Zielgruppen, von der Schulklasse bis zum Profichor. Seit vielen Jahren haben Jürgen Terhag und Jörn Kalle Winter die Methodik des Live-Arrangements erforscht und erprobt. Dieses Grundlagenwerk fasst ihre Ergebnisse erstmals zusammen - für alle, die ihrer musikalischen Gruppenarbeit neue Kreativität verleihen wollen.
(Text)
Live-Arrangements verbinden Kompositions- und Arrangiertechnik mit pädagogischem Handeln. Ziel und Ergebnis sind Musikstücke, die spontan und prozessorientiert während der Einstudierung entwickelt werden. Jeder Mitmachende hat so kreativen Anteil am schöpferischen Geschehen.Buch und DVD vermitteln anschaulich alle Tipps und Tricks für Live-Arrangements mit unterschiedlichsten Zielgruppen, von der Schulklasse bis zum Profichor, vom Basislevel bis zur hochprofessionellen Umsetzung. So entsteht aus einem einfachen Notenblatt ein Gruppenarrangement für eine ungewöhnliche Besetzung, aus einem Textblatt ein mehrstimmiges Chor-Arrangement oder aus einer Akkordfolge ein passgenaues Band-Arrangement.Seit vielen Jahren haben Jürgen Terhag und Jörn Kalle Winter die Methodik des Live-Arrangements erforscht und erprobt. Dieses Grundlagenwerk fasst ihre Ergebnisse erstmals zusammen - für alle, die ihrer musikalischen Gruppenarbeit neue Kreativität verleihen wollen.- ausgezeichnet mit dem VDS-Medienpreis 2012 -"unbedingt empfehlenswert für Musiklehrer, die nach neuen Ideen Ausschau halten und gleichzeitig ihre Musikpraxis in einen sinnvollen pädagogischen Gesamtrahmen stellen wollen." (üben&musizieren 3/12)"Tausend Dank für die vielfältigen Anregungen! Ich war diese Woche richtiggehend beflügelt im Unterricht. Und meine Ohren waren so sensibilisiert, dass ich noch etliche Tage lang jegliches Geräusch als Musik wahrgenommen habe!" (Birgit Neugebauer)"Ich habe Das Buch gleich meinen zwei Mitarbeiterinnen im Kinderchor ausgeliehen und gestern habe ich schon ein kleines Live-Arrangement mit meinen Grundschülern gemacht. Es hat sehr gut funktioniert." (Gabi Jaiser)
(Table of content)
Einleitung - Hinweise zur Nutzung des Buchs - Methoden und Prinzipien: Was ist ein Live-Arrangement - Heterogenität als Potenzial - Notenfreies Musizieren und Unterrichten - Orientierung am Prozess und am Produkt - Fehlerfreies Musizieren statt Üben - Elementares und exemplarisches Arbeiten - Leitung und Durchführung: Ablauf und Ziele - Die Keimzelle - Rhythmische Transformationen - Beispiel: Von der Keimzelle zum Latin - Anfänge - Schlüsse - Ausdiffenzierung - Zur Funktion von Breaks - Formale und harmonische Aspekte - Soli und solistische Improvisation - Aufführung - Wege des Live-Arrangements - Exemplarischer Weg von der der Keimzelle zum Praxisfeld Schulchor - Instrumente: Bass - Bodypercussion / Vocussion / Stimme - Drums - Gitarre - Keyboards - Klavier - Materialien und Beispiele: Vom Sprech-Pattern zum mehrstimmigen Vocussion-Groove - Vom Sprechen zur Kadenz - Vom Sprechen zum Quodlibet - Vom Summen zur Funktionsharmonik - Vom Musizieren zum Diskutieren und zurück - Vom Kammerton zum Musikstück - Vom Dominostein zum Percussion-Arrangement - Vom Klischee zur Gruppenimprovisation - Vom dunklen Cluster zur hellen Stille - Vom Flohwalzer zum Band-Groove - Vom Vocussion-Pattern zu Pata Pata - Vom Haferbrei zum Latin-Arrangement - Vom Raumgehen zum thematischen Song - Vom Bauernhof zur Zirkus - Von eins bis zwölf - Vom Bechern zum Kreisen - Von der Empirie zum Rhythmus - Vom Daumen zum kleinen Finger - Vom Singen zum Darstellen - Von der Gestaltübertragung zum Turnaround - Chorabeit: Methodische Fundsätze - Repertoire - Stilistik - Glossar - Literatur - DVD-Trackliste

最近チェックした商品