- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
- > theory of music & music basics
Description
(Text)
Die Autoren des Schulwerks und ihre engsten Mitarbeiter beschreiben die Basis dessen, was heute zum nicht mehr hinterfragten Allgemeingut Elementarer Musik- und Tanzpädagogik geworden ist. Die ausgewählten Texte stellen eine notwendige theoretische Ergänzung zu den Erfahrungen der Praxis dar und begründen und fundieren diese.
(Table of content)
Vorwort - Einleitung - G. Keetman: Erinnerungen an die Günther-Schule - C. Orff: Gedanken über Musik mit Kindern und Laien - D. Günther: Der rhythmische Mensch und seine Erziehung - C. Orff: Musik aus der Bewegung - D. Günther: Elementarer Tanz - W. Keller: Elementare Musik - C. Orff: Das Schulwerk. Rückblik und Ausblick - W. Thomas: Am Anfang war das Wort - H. Regner: Carl Orffs pädagogische Idee - B. Haselbach: Reflexionen über die tanzpädagogischen Aspekte des Orff-Schulwerks
(Text)
The authors of the Orff Method and their closest co-workers describe the basis of what has become an integral, no longer questioned, part of elementary music and dance education today. The selected texts add the necessary theory to practical experiences, explaining and substantiating them.
(Table of content)
Preface - Introduction - G. Keetman: Memories of the Günther-Schule - C. Orff: Thoughts about Music with Children and Non-professionals - D. Günther: The Rhythmic Person and Their Education - C. Orff: Music out of Movement - D. Günther: Elemental Dance - W. Keller: Elemental Music - C. Orff: Orff-Schulwerk: Past & Future - W. Thomas: In the Beginning was the Word - H. Regner: Carl Orff's Educational Ideas - B. Haselbach: Reflections on the Dance Educational Aspects of Orff-Schulwerk
(Author portrait)
Haselbach, BarbaraStudierte Germanistik, Musikwissenschaft und modernen Tanz in Wien und Bern. Professorin für Tanzdidaktik am Orff-Institut, zeitweise Leiterin des Instituts, Redakteurin der Orff-Schulwerk Informationen. Gastdozentin bei Seminaren und Konferenzen in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Australien. Veröffentlichungen zu Themen der Musik- und Tanzerziehung sowie der Ästhetischen Erziehung.