Improvisation als soziale Kunst : Grundlagen für den künstlerischen und didaktischen Umgang mit dem Unerhörten (üben & musizieren) (2010. 224 S. 210 mm)

個数:

Improvisation als soziale Kunst : Grundlagen für den künstlerischen und didaktischen Umgang mit dem Unerhörten (üben & musizieren) (2010. 224 S. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783795707279

Description


(Text)
Unsere Musikkultur verlangt, dass wir Musik vorplanen, üben und ihre Ausführung perfekt beherrschen. Improvisieren, die Kunst, mit ungeplanten und unvorhersehbaren musikalischen Situationen umzugehen, stellt dies in Frage. Wer sich darauf einlässt, erfährt einen Kosmos von schöpferischen Momenten, in dem Musik als etwas ganz Eigenes erlebbar wird. Jenseits rein musikstilbezogener Improvisationsanleitungen und "Methods and Tools" beschreibt dieses Buch die allgemeinen Voraussetzungen, die intensivem und qualitätvollem Improvisieren zugrunde liegen. Dabei steht im Fokus das Improvisieren als ein Spiel mit dem Unvorhergesehenen und Unerhörten.Improvisieren lernen kann nur gelingen, wenn auch die Probe oder der Unterricht dem Improvisieren angemessen gestaltet wird. Deshalb stellt dieses Buch Überlegungen zur Unterrichtsgestaltung, Lehrkompetenz und Ensembledynamik vor. Aber nicht nur in der Schule und Musikschule, sondern auch in nichtschulischen Bereichen kann Improvisation die Vision von Musikmachen als für alle zugängliche "soziale Kunst" einlösen, die unsere erstarrte Musikkultur ergänzt und professionelle und nichtprofessionelle MusikerInnen erfüllt und bereichert.Reinhard Gagel ist Improvisor/Researcher, Musikpädagoge und aktiver Improvisationsmusiker. Er leitet den Fachbereich Improvisation und Komposition an der Rheinischen Musikschule der Stadt Köln. Als Lehrbeauftragter für Gruppenimprovisation und Didaktik der Improvisation lehrt er an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien.
(Table of content)
Wie über Improvisieren und Lernen nachdenken? - Grundlegende Überlegungen zum "Betriebssystem" des improvisatorischen Prozesses - Das Unvorhergesehene in der Improvisation - Emergenz - Selbstorganisation - Auf der Schneide des Augenblicks: Wirklichkeit und Wechselwirkungen - Komplexität und Qualität - Affektlogik - Zusammenfassung: System Improvisation - Wirkfaktoren: Improvisieren in der Situation - Situative Aspekte der Improvisation - Die Haltung des Improvisierens - In Interaktion entsteht Form - So-und-auch-anders: das Material zum Improvisieren - Der Hörraum des Improvisierens - Intensität des Körpers: Klang-Gesten - Es improvisiert: das Selbst auf der Gegenwartsbühne - Zusammenfassung: Improvisieren als Aktions- und Erfindungsprozess - Proben- und Unterrichtsmodelle: Improvisieren in der Praxis - Das Besondere am Improvisieren - Auftauchende Gestalten in "Mélismes" - Schwarmbildung: selbstorganisiertes Improvisieren im Ensemble - Von Anziehungspunkten und Zieltönen - Gestisches Musizieren am Instrument - Gestisches Improvisieren nach Bildern - Sieben Impulse: Textkompositionen im "Dazwischen" - Neue Klänge für den Blues - Improvisieren zwischen Pop und Neuer Musik - Improvisieren proben, anleiten und lernen - Abstufungen des Unvorhergesehenen und ihre didaktische Analyse - Gestalten und Lernen durch Ermöglichung - Unterricht und Probe als reflektierte Improvisation - Was lernt man eigentlich beim Improvisieren? - Musikalische Qualität: Wenn diese Musik aus dem Innern kommt... höre! - Proben und Probenschritte - Was tut ein Improvisationsleiter? - Instrumentaltechnik und Üben - Improvisation als soziale Kunst - Mitspielräume: Orte sozialer Kunst und Vision gelebter Improvisation? - Thesen zur Improvisation als sozialer Kunst - Literaturverzeichnis

最近チェックした商品