Franz Liszt - Die Jahre in Rom und Tivoli, m. Audio-CD : Die Jahre in Rom und Tivoli. Auf der Bonus-CD spielt Alfred Brendel Klavierwerke von Franz Liszt (2010. 229 S. 379 Abb. 300 mm)

個数:

Franz Liszt - Die Jahre in Rom und Tivoli, m. Audio-CD : Die Jahre in Rom und Tivoli. Auf der Bonus-CD spielt Alfred Brendel Klavierwerke von Franz Liszt (2010. 229 S. 379 Abb. 300 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783795707156

Description


(Text)
Franz Liszt, der größte Pianist des 19. Jahrhunderts und einer der bedeutenden Komponisten seiner Epoche, gilt als außergewöhnlich charismatische Persönlichkeit. Während die Jahre, in denen Liszt als gefeierter Klaviervirtuose durch Europa reiste oder als Komponist und Hofkapellmeister in Weimar wirkte, gut dokumentiert und bekannt sind, wurde den 25 Jahren (1861-86), die er in Rom und Tivoli verbrachte, bislang wenig Aufmerksamkeit geschenkt.Die opulent ausgestattete Bildchronik schildert erstmals ausführlich das Leben und Wirken Liszts in der "Ewigen Stadt", wo er sich dem Katholizismus zuwandte und sein radikales Spätwerk entstand. In zahlreichen, überwiegend bisher unveröffentlichten Bilddokumenten entsteht dabei nicht zuletzt ein eindrucksvolles Porträt Roms im 19. Jahrhundert.Mit einem Vorwort und einer CD von Alfred Brendel.
(Table of content)
Vorwort Alfred Brendel - Vorwort des Autors - Der erste Rom-Aufenthalt - Liszts römische Konzerte - Römisches Szenario 1839 - Liszts römischer Alltag 1839 - Daniel Liszt - Liszts Schumann-Begeisterung - Werke 1839 - Übersiedlung nach Rom 1861 - Via Babuino - Via Felice · Via Sitina - Giovanni Sgambati - Die Caetani - Das Jahr 1862 - Madonna del Rosario - Klavierpartituren der Beethoven-Symphonien - Besucher bei Liszt am Monte Mario - Olga v. Meyendorff - Eine Soirée mit Franz Liszt - Abbé Liszt - Liszt im Vatikan - Nadine Helbig - Einweihung der Sala Dante - Santa Francesca Romana - Geistliche und technische Studien - Liszt und Longfellow - "Triangel" Rom-Weimar-Budapest - Liszts religiöse Musik - Ein Liszt-Porträt von Layraud - "Große Eindrücke" - Villa d'Este - Edvard Griegs Begegnungen mit Liszt - Fürstin Wittgensteins "Biographischer Käfig" - Hotel Alibert - Liszts Spätwerk - Der letzte Rom-Aufenthalt - August Stradal über Liszt als Mensche - Die letzte Reise - Liszts letzte Tage - Quellenverzeichnis - Bildnachweis - Personenregister - Begleittexte Alfred Brendels zu seinen Einspielungen
(Text)
Franz Liszt, der größte Pianist des 19. Jahrhunderts und einer der bedeutenden Komponisten seiner Epoche, gilt als außergewöhnlich charismatische Persönlichkeit. Während die Jahre, in denen Liszt als gefeierter Klaviervirtuose durch Europa reiste oder als Komponist und Hofkapellmeister in Weimar wirkte, gut dokumentiert und bekannt sind, wurde den 25 Jahren (1861-86), die er in Rom und Tivoli verbrachte, bislang wenig Aufmerksamkeit geschenkt.Die opulent ausgestattete Bildchronik schildert erstmals ausführlich das Leben und Wirken Liszts in der "Ewigen Stadt", wo er sich dem Katholizismus zuwandte und sein radikales Spätwerk entstand. In zahlreichen, überwiegend bisher unveröffentlichten Bilddokumenten entsteht dabei nicht zuletzt ein eindrucksvolles Porträt Roms im 19. Jahrhundert.Mit einem Vorwort und einer CD von Alfred Brendel.
(Author portrait)
Burger, ErnstErnst Burger lebt als Pianist und Autor in München. Als Verfasser preisgekrönter Dokumentarbiografien über Liszt, Chopin und Schumann hat er sich einen Ruf als herausragender Chronist des 19. Jahrhunderts erworben.

最近チェックした商品