Edgard Varèse : Komponist, Klangforscher, Visionär. Begleitbuch zur Ausstellung im Museum Tinguely, Basel 2006. Eine Publikation der Paul Sacher Stiftung (Veröffentlichungen der Paul Sacher Stiftung) (2006. 506 S. m. zahlr. Farb- u. SW-Abb. 234 mm)

個数:

Edgard Varèse : Komponist, Klangforscher, Visionär. Begleitbuch zur Ausstellung im Museum Tinguely, Basel 2006. Eine Publikation der Paul Sacher Stiftung (Veröffentlichungen der Paul Sacher Stiftung) (2006. 506 S. m. zahlr. Farb- u. SW-Abb. 234 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783795704551

Description


(Short description)
Herausgegeben von Felix Meyer und Heidy ZimmermannDieses Buch ist als Begleitpublikation zu einer Ausstellung konzipiert, die die Paul Sacher Stiftung zusammen mit dem Museum Tinguely im Frühjahr 2006 in Basel veranstaltet. Der umfangreiche Band enthält detaillierte Kommentare zu allen Exponaten sowie 32 wissenschaftliche Essays von renommierten europäischen und amerikanischen Fachleuten. Auf der Grundlage zahlreicher bisher unbekannter Dokumente aus dem Nachlass des Komponisten wird dabei ein facettenreiches Bild des Lebenswegs, des musikalischen Denkens und des kompositorischen OEuvres Varèses entworfen. Die Publikation ist reich illustriert; sie enthält ca. 150 größtenteils farbige Abbildungen von Manuskripten, Briefen und anderen Dokumenten aus dem Nachlass des Komponisten sowie Reproduktionen von Gemälden, Zeichnungen und Skulpturen, die Varèses enge Verbindungen zu Vertretern der bildenden Kunst dokumentieren.Zum 100. Geburtstag Paul Sachers am 28. April 2006.
(Text)
Dieses Buch ist als Begleitpublikation zu einer Ausstellung konzipiert, die die Paul Sacher Stiftung zusammen mit dem Museum Tinguely im Frühjahr 2006 in Basel veranstaltet. Der umfangreiche Band enthält detaillierte Kommentare zu allen Exponaten sowie 32 wissenschaftliche Essays von renommierten europäischen und amerikanischen Fachleuten. Entsprechend der Ausstellungsgliederung werden darin wichtige Aspekte von Varèses Leben und Schaffen unter den folgenden thematischen Stichworten abgehandelt: 1) "Prägungen - Orientierungspunkte"; 2) "Dirigent und Initiator in New York; 3) "Aufbruch in kompositorisches Neuland"; 4) "Ein Pan-Amerikaner in Paris"; 5) "Gegen den Strom der Zeit"; 6) "Annäherung an die Elektronik"; 7) "Kontakte zur Nachkriegsavantgarde"; 8) "Nachwirkung - Rezeption". Auf der Grundlage zahlreicher bisher unbekannter Dokumente aus dem Nachlaß des Komponisten wird dabei ein facettenreiches Bild des Lebenswegs, des musikalischen Denkens und des kompositorischen _uvres Varèses entworfen. Die Publikation ist reich illustriert; sie enthält ca. 150 größtenteils farbige Abbildungen von Manuskripten, Briefen und anderen Dokumenten aus dem Nachlaß des Komponisten _ der vor kurzem von der Paul Sacher Stiftung erworben wurde _ sowie Reproduktionen von Gemälden, Zeichnungen und Skulpturen, die Varèses enge Verbindungen zu Vertretern der bildenden Kunst dokumentieren.
(Table of content)
Grußwort - Einleitung - Leihgeberinnen und Leihgeber - Dank! Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Prägungen- Orientierungspunkte - Dirigent und Initiator in New York - Aufbruch in kompositorisches Neuland - Ein Pan-Amerikaner in Paris - Gegen den Strom der Zeit - Annäherung an die Elektronik - Kontakte zur Nachkriegsavantgarde - Nachwirkung-Rezeption - Statements - Anhang - Zeittafel - Bibliographie - Bildnachweis - Autorinnen und Autoren - Namenregister
(Short description)
Herausgegeben von Felix Meyer und Heidy ZimmermannDieses Buch ist als Begleitpublikation zu einer Ausstellung konzipiert, die die Paul Sacher Stiftung zusammen mit dem Museum Tinguely im Frühjahr 2006 in Basel veranstaltet. Der umfangreiche Band enthält detaillierte Kommentare zu allen Exponaten sowie 32 wissenschaftliche Essays von renommierten europäischen und amerikanischen Fachleuten. Auf der Grundlage zahlreicher bisher unbekannter Dokumente aus dem Nachlass des Komponisten wird dabei ein facettenreiches Bild des Lebenswegs, des musikalischen Denkens und des kompositorischen OEuvres Varèses entworfen. Die Publikation ist reich illustriert; sie enthält ca. 150 größtenteils farbige Abbildungen von Manuskripten, Briefen und anderen Dokumenten aus dem Nachlass des Komponisten sowie Reproduktionen von Gemälden, Zeichnungen und Skulpturen, die Varèses enge Verbindungen zu Vertretern der bildenden Kunst dokumentieren.Zum 100. Geburtstag Paul Sachers am 28. April 2006.

最近チェックした商品