- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > School & Learning
- > lessons materials
Description
(Text)
Themenschwerpunkte: Barock / Allgemeine MusiklehreSMS - short music stories, das sind spannende bis vergnügliche, immer aber lehrreiche 10-Minuten-Sendungen zu verschiedensten musikalischen Themen. Die vom SWR und dem Lernradio der Musikhochschule Karlsruhe produzierten Sendungen wurden von Schott Music mit weiterführenden Arbeitsmaterialien für den Unterricht aufbereitet. Das Spezialheft mit CD versammelt sieben der beliebten Sendungen mit den Schwerpunkten Barock und Allgemeine Musiklehre. Die Einheiten eignen sich beispielsweise für eine Vertretungsstunde, aber auch als Einstieg in eine ganze Unterrichtseinheit.
(Table of content)
Ekkehard Mascher: Mehrchörigkeit. Raum und Musik. Der Markusdom und die Mehrchörigkeit - Kurt Schlegel: Tausendsassa Telemann - Ekkehard Mascher: Musik für den Sonnenkönig. Inszenierte Macht - Petra Hügel: Die Suite in der Barockzeit. Die Tänze des alten Europas - Ekkehard Mascher: Die Stimme.Das Instrument fürs Leben - Ekkehard Mascher: Melodie. Was ist das eigentlich? - Verena Riek: Schlussempfinden. Servus, Pfüat Gott und Auf Wiedersehen - Lösungen
(Text)
Themenschwerpunkte: Barock / Allgemeine MusiklehreSMS - short music stories, das sind spannende bis vergnügliche, immer aber lehrreiche 10-Minuten-Sendungen zu verschiedensten musikalischen Themen. Die vom SWR und dem Lernradio der Musikhochschule Karlsruhe produzierten Sendungen wurden von Schott Music mit weiterführenden Arbeitsmaterialien für den Unterricht aufbereitet. Das Spezialheft mit CD versammelt sieben der beliebten Sendungen mit den Schwerpunkten Barock und Allgemeine Musiklehre. Die Einheiten eignen sich beispielsweise für eine Vertretungsstunde, aber auch als Einstieg in eine ganze Unterrichtseinheit.
(Table of content)
Ekkehard Mascher: Mehrchörigkeit. Raum und Musik. Der Markusdom und die Mehrchörigkeit - Kurt Schlegel: Tausendsassa Telemann - Ekkehard Mascher: Musik für den Sonnenkönig. Inszenierte Macht - Petra Hügel: Die Suite in der Barockzeit. Die Tänze des alten Europas - Ekkehard Mascher: Die Stimme.Das Instrument fürs Leben - Ekkehard Mascher: Melodie. Was ist das eigentlich? - Verena Riek: Schlussempfinden. Servus, Pfüat Gott und Auf Wiedersehen - Lösungen