Die Mainzer Steinhalle : Dokumentation einer öffentlichen Kontroverse 2021 - 2025 (2. Aufl. 2025. 196 S. 70 Farbabb., 3 SW-Abb. 29.7 cm)

個数:

Die Mainzer Steinhalle : Dokumentation einer öffentlichen Kontroverse 2021 - 2025 (2. Aufl. 2025. 196 S. 70 Farbabb., 3 SW-Abb. 29.7 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783795490232

Description


(Short description)
Dem Landtag von Rheinland-Pfalz wurde für die Dauer der Renovierung des Deutschhauses ein Gastrecht im Steinsaal des Mainzer Landesmuseums eingeräumt. Nach dem Umzug des Parlaments in das neu gestaltete Gebäude sollten dem Landesmuseum die Steinhalle wieder vollständig zur Verfügung gestellt werden. Als 2021 bekannt wurde, dass der Landtag die Steinhalle nicht wie zugesagt zurückgeben, sondern dort dauerhaft ein "Demokratielabor" einrichten wollte, kam eine öffentliche Diskussion in Gang, die in diesem Band dokumentiert ist.
(Text)
Im Jahr 2021 initiierte der Historiker Michael Matheus die Gründung des Mainzer Bürgerrates Steinhalle, dem zwölf Vereine, Gesellschaften und Institutionen aus Mainz angehören, um den Steinsaal wieder als Museum nutzen zu können. Die im April 2021 um die Nutzung der Steinhalle entbrannte öffentliche Kontroverse wurde in einer im Verlag Schnell & Steiner veröffentlichten Dokumentation festgehalten.Diese wurde im Herbst 2021 dem Mainzer Innenministerium sowie allen Mitgliedern des Rheinland-Pfälzischen Landtags übergeben. Die Bemühungen des Bürgerrats waren erfolgreich. Ende Dezember 2021 wurde bekannt gegeben, dass die Steinhalle dem Landesmuseum zurückgegeben und das Plenargestühl abgebaut werden sollen. Nach der »Rückeroberung der Steinhalle« (Innenministerium laut Allgemeine Zeitung 22. August 2024) und dem anstehenden Umbau sollen dort wieder die römischen Schätze des Museums präsentiert werden. Zuvor wird voraussichtlich ab Spätherbst 2025 eine Ausstellung zum jüdischen Erbe und jüdischem Leben in Rheinland-Pfalz im Bereich des ehemaligen Plenarsaals gezeigt. Teile dieser Ausstellung sollen dann später in die zukünftige Dauerausstellung des Museums integriert werden. Der Bürgerrat Steinhalle demonstrierte, wie bürgerschaftliches Engagement erfolgreich kulturelles Erbe bewahren und politische Entscheidungen beeinflussen kann. Die vorliegende zweite, erweiterte Auflage zur »Mainzer Steinhalle« ist anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Freunde des Landesmuseums Mainz e.V. erschienen.

最近チェックした商品