Blut und Tränen : Albrecht Bouts und das Antlitz der Passion. Begleitband zur Ausstellung im Musee National d'histoire et d'art Luxemburg (2016. 192 S. 109 Farbabb., 16 SW-Abb. 30 cm)

個数:

Blut und Tränen : Albrecht Bouts und das Antlitz der Passion. Begleitband zur Ausstellung im Musee National d'histoire et d'art Luxemburg (2016. 192 S. 109 Farbabb., 16 SW-Abb. 30 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783795431679

Description


(Short description)
Der reich illustrierte Begleitband zur Ausstellung würdigt die Bedeutung von Albrecht Bouts (um 1451/55-1549), der in der Malerei der Südlichen Niederlande des 15. und 16. Jahrhunderts eine besondere Stellung innehatte. 1475 übernahm er die bedeutende, auf Darstellungen Christi spezialisierte Werkstatt seines Vaters Dirk Bouts (1415-1475) in Löwen und schuf mehrere neue Typen des "dornengekrönten Christus".
(Text)
Die eindringlichen Bilder von Christus mit der Dornenkrone, die aus der Werkstatt von Albrecht Bouts hervorgegangen sind, rührten nicht nur damals in Zeiten der Devotio moderna an, sondern haben auch heute nichts von ihrer Aussagekraft verloren. Die von Bouts entwickelten Bildtypen wurden in seiner Werkstatt aufgrund der großen Nachfrage zahlreich kopiert und auf dem freien Markt verkauft. Diesen Werken werden Bildnisse Christi aus anderen Produktionszentren wie Brügge und Brüssel gegenübergestellt, darunter bedeutende Gemälde u.a. von Hans Memling (um 1433-1494) sowie hervorragende Skulpturen. Neben der Darstellung des Antlitz' Christi auf runden Bildträgern wurde diese Art der Präsentation auch für das Haupt Johannes des Täufers adaptiert. Auch hier treten neben die gemalten, illusionistisch wirkenden Beispiele reale plastische Ausformungen dieses Sujets.
(Author portrait)
Valentine Henderiks (Brüssel), Barbara Baert (Löwen), Till-Holger Borchert (Brügge), Catheline Périer d'Ieteren (Brüssel), Peter te Poel (Maastricht), Wibke Birth (Aachen), Dagmar Preising (Aachen), Michael Rief (Aachen), Frits Scholten (Amsterdam), Malgorzata Nowara (Luxemburg)Valentine Henderiks (Brüssel), Barbara Baert (Löwen), Till-Holger Borchert (Brügge), Catheline Périer d'Ieteren (Brüssel), Peter te Poel (Maastricht), Wibke Birth (Aachen), Dagmar Preising (Aachen), Michael Rief (Aachen), Frits Scholten (Amsterdam), Malgorzata Nowara (Luxemburg)

最近チェックした商品