- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > miscellaneous
Description
(Short description)
Die Weihnachtskunst Gottes ist seine Menschwerdung. Auf dieses Ereignis haben die Glaubenden aller Jahrhunderte geantwortet: in Dichtung, Liedern, Predigten, in Kunst und schöpferischem Brauchtum. Ein facettenreicher Gang durch die Advents- und Weihnachtszeit vermittelt kulturgeschichtliche wie theologische Erkenntnisse, die in ihrer Gesamtschau einen neuen Zugang zum Weihnachtsfest eröffnen.
(Text)
Heute ist das Weihnachtsfest immer noch ein lebendiges Ritual, doch mit welchen Inhalten wird es gefüllt? Das Buch macht in 38 Kapiteln vielfältige Zeugnisse des Weihnachtsglaubens in Bibel und Liturgie, in der Glaubenspraxis des Brauchtums, in Musik und Dichtung, in der bildenden Kunst und Literatur von ihrem Zentrum her neu verstehbar. Eine Weihnachtsikone öffnet einen Blick auf die ostkirchliche Frömmigkeit. Im westlichen Weihnachtsbild zeigt sich die verborgene Beziehung zu den Visionen der hl. Birgitta von Schweden. Bedeutende Ausleger des Geheimnisses der Menschwerdung aus verschiedenen Jahrhunderten kommen zu Wort. Was haben Goethe und Heinrich Heine mit den Hl. Drei Königen und dem Kölner Dom zu tun? - Der Leser geht auf eine abwechslungsreiche kulturgeschichtliche Reise durch den Weihnachtsfestkreis und begegnet dabei dem tieferen Gehalt des Weihnachtsfestes.
(Author portrait)
Autor: Michael Karger widmet sich als katholischer Religionslehrer der Glaubensvermittlung an junge Menschen und engagiert sich zudem als Journalist für den Dialog von Glauben und moderner Lebenswelt.Autor: Michael Karger widmet sich als katholischer Religionslehrer der Glaubensvermittlung an junge Menschen und engagiert sich zudem als Journalist für den Dialog von Glauben und moderner Lebenswelt.