- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > history of arts
Description
(Short description)
1700-1721 entstand in Fürstenfeld einer der gewaltigsten barocken Kirchenbauten in Süddeutschland überhaupt. Die Betrachtung der mehr als 750-jährigen Geschichte des Klosters Fürstenfeld lässt dabei viele Aspekte der bayerischen Landesherren und zugleich die zisterziensische Lebensweise aufscheinen.
(Text)
Die neun Textbeiträge fassen den aktuellen Forschungsstand zur umfangreichen Geschichte des Zisterzienserklosters Fürstenfeld zusammen. Anschaulich vermitteln die Autoren die Vielfalt an historischen, kunst-, musik- und wirtschaftsgeschichtlichen sowie theologischen Bezügen, in deren Kontext sich Fürstenfeld entwickelt hat. Die brillanten Farbaufnahmen, die überwiegend von Wolf-Christian von der Mülbe stammen, lassen die Kirche dabei im heutigen Glanz ihrer Altäre und Deckenfresken erstrahlen. Eine Bibliographie sowie ein praktisches Orts- und Personenregister schließen den Band ab. Erscheint anlässlich des 750-jährigen Jubiläums des ehemaligen Zisterzienserklosters
(Author portrait)
Peter Pfister, geboren 1954, arbeitet seit über 30 Jahren mit Pferden. Er gibt Kurse in ganz Deutschland, war Gründungsmitglied des VFD (Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland) Hessen und mehrere Jahre Richter und Kursleiter bei Windrosenprüfungen. Getreu seinem Motto "Prüfe alles, aber das Beste behalte" stieß er vor einigen Jahren auf das Ranch-Reiten.