Kosmischer Raum : Die Dettinger Passion des Expressionisten Reinhold Ewald (2011. 184 S. 222 Farbabb., 48 SW-Abb. 28 cm)

個数:

Kosmischer Raum : Die Dettinger Passion des Expressionisten Reinhold Ewald (2011. 184 S. 222 Farbabb., 48 SW-Abb. 28 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783795425074

Description


(Short description)
Die "Dettinger Passion" ist eine der bedeutendsten Kirchenausmalungen des deutschen Expressionismus. Sie gilt zu Recht als Hauptwerk von Reinhold Ewald (1890-1974), dessen Arbeiten bis zum Zweiten Weltkrieg in vielen bedeutenden Sammlungen zu sehen waren. Der 2005 restaurierte Wandbildzyklus wird nun erstmals vollständig in großformatigen Abbildungen und zahlreichen Detailaufnahmen publiziert.
(Text)
Der repräsentative Band bietet eine theologische Deutung des Bildprogramms der Kirche in Dettingen am Main, die 1923 von Dominikus Böhm und Martin Weber errichtet wurde und als erste moderne Kirche Deutschlands gilt. Er untersucht das Wechselspiel von Architektur und Malerei und ordnet die Fresken in die Tradition christlicher Ikonographie ein. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Rezeption Alter Meister. Neue Quellenstudien bringen Licht ins Dunkel des Entstehungsprozessesund der Überarbeitungen durch den Künstler selbst. Die Auseinandersetzungen um die Dettinger Passion sind zudem ein Lehrstück über das ambivalente Verhältnis der Kirche zur Kunst der Moderne.Gesamtdarstellung einer der bedeutendsten Kirchenausmalungen des ExpressionismusBeitrag im Kontext der Ausstellung »Expressionismus im Rhein-Main-Gebiet« im Museum Giersch in Frankfurt vom 03.04.-17.07.2011
(Author portrait)
Michael Pfeifer ist Theologe und stammt aus Dettingen. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Tätigkeit in der kirchlichen Erwachsenenbildung liegt in den Bereichen liturgische Bildung und Kunstvermittlung.

最近チェックした商品