- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > architecture
Description
(Short description)
Die Stiftsbasilika und Pfarrkirche St. Martin in Landshut ist eines der bedeutendsten Werke der Backsteingotik in Bayern. Sie erfährt hier erstmals eine zusammenhängende Baubeschreibung, veranschaulicht in fast 50 eigens aufgenommenen Farbfotos und über 80 nach Aufmaß erstellten Plänen.
(Text)
Thematisiert werden die städtebauliche Lage und Bedeutung, die Baugeschichte, der Baumeister Hans von Burghausen und die Baukonstruktion. Der Autor geht auf die Gesetzmäßigkeiten gotischer Bauten und ihres Entwurfs ein, spürt den Maßen und Maßverhältnissen ebenso nach wie den Raumproportionen und der Grundrissgeometrie des Turmes. Nach den jahrzehntelangen Instandsetzungsarbeiten bietet der Band viele neue Einblicke in die Architektur dieser mächtigen Hallenkirche mit dem höchsten aus Ziegeln gemauerten Kirchturm der Welt. Reich illustrierte monographie einer der bedeutendsten Backsteinkirchen in Bayern.
(Review)
(Author portrait)
Florian Monheim, geb. 1963, lebt in Krefeld, einer der erfolgreichsten und bekanntesten Architekturfotografen Deutschlands. Monheim hat zahlreiche großformatige Bildbände und Kalender zu Architekturthemen veröffentlicht.Ursula Weger, StD, geboren im Jahr 1960, stammt aus einer Landshuter Familie. Nach ihrem Studium der Altphilologie und Germanistik unterrichtet sie seit 1987 Deutsch und Latein am Gymnasium der Schulstiftung Seligenthal seit 2009 leitet sie die Schule. Neben ehrenamtlichen Tätigkeiten in der Lebenshilfe und im Förderverein des Stadttheaters wirkt sie als Mitglied eines Gesangsensembles u.a. bei der Landshuter Hochzeit mit. Ihr Interesse gilt besonders dem kulturellen Leben der Stadt und der wechselseitigen Beeinflussung von Geschichte und Kultur.