Description
(Text)
Als einer der renommiertesten Glasmaler seiner Generation ist Johannes Schreiter ( 1930) weltweit geschätzt und angesehen. Weniger bekannt ist sein umfangreiches schriftstellerisches und theoretisches Werk, das ihn als einen eigenständigen (Quer-) Denker und Kultur-Kritiker ausweist, als einen "pictor doctus" in bestem Sinne.
(Author portrait)
Johannes Schreiter, geboren 1930 in Annaberg-Buchholz/Erzgebirge gehört zu den bekanntesten Glasmalern der Gegenwart. Seine Fenster sind weltweit, von Japan bis in die USA, in Rathäusern, Museen und Privathäusern zu finden, vor allem aber in Kirchen. Der Künstler war von 1963 - 1987 Professor für freie Malerei und Grafik an der Staatl. Hochschule für bildende Künste in Frankfurt am Main und lebt heute als freischaffender Künstler in Langen/Hessen. Zahlreiche Kunstpreise und Auszeichnungen.