Description
(Text)
Als eine der markanten Signaturen der Frühen Neuzeit ist der Antijesuitismus in vielfältigen Erscheinungsformen überliefert. Dieser Band konzentriert sich auf das vergleichsweise überschaubare Genre der Bildpublizistik, insbesondere auf das illustrierte Flugblatt, und stellt das Phänomen für die gesamte Epoche dar. Dabei werden die Quellen mit ihren rund 200 Medien an den Kategorien "Propaganda" und Öffentlichkeit gemessen.
(Review)
"Wer sich inskünftig mit den kultur- und kirchengeschichtlichen Aspekten frühneuzeitlicher Konfessionspolitik beschäftigt, wird gut daran tun, die gediegene Studie von Niemetz zu konsultieren." (Archiv für Reformationsgeschichte)
"Ihre größte Stärke liegt in den Einzelinterpretationen und in den aus diesen abgeleiteten ikonographischen Befunden, die eine gute Vergleichsgrundlage für weitere, nicht nur auf Bildquellen ausgerichtete Untersuchungen antijesuitischen Schrifttums bilden." (Informationsmittel IFB)
(Author portrait)
Autor: Dr. Michael Niemetz promovierte über das vorgestellte Thema an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Er ist seit 2006 wiss. Volontär bei den Museen der Stadt Bamberg.