MusikerMedizin : Diagnostik, Therapie und Prävention von musikerspezifischen Erkrankungen (1. unveränderter Nachdruck der 1.Auflage. 2010. 416 S. 126 Abb.,)

個数:

MusikerMedizin : Diagnostik, Therapie und Prävention von musikerspezifischen Erkrankungen (1. unveränderter Nachdruck der 1.Auflage. 2010. 416 S. 126 Abb.,)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783794526345

Description


(Short description)
Aktuell: state of the art der Diagnostik und Therapie von musikerspezifischen Erkrankungen
Praxisnah: prägnante Fallbeispiele veranschaulichen die typischen Krankheitsbilder
Multidisziplinär: umfassendes Wissen und Handlungsempfehlungen zu allen wichtigen medizinischen Aspekten
Konkurrenzlos: das aktuelle Lehrbuch zum Thema Musikermedizin
(Text)

Musizieren macht Freude und hat nachweislich eine positive Wirkung auf unsere Gesundheit. Mit zunehmender Professionalisierung wachsen jedoch die körperlichen und mentalen Anforderungen. Nicht zuletzt aufgrund der enormen Leistungsansprüche benötigt ein großer Anteil der professionellen Sänger und Instrumentalisten eine fundierte medizinische Betreuung.

Die Musikermedizin, ursprünglich in den USA entstanden und inzwischen in Deutschland zunehmend etabliert, berücksichtigt das gesamte Spektrum der musikerspezifischen Erkrankungen. Bedingt durch die vielfältigen Anforderungenbeim Instrumentalspiel und Singen sind dabei verschiedene Körperregionen betroffen, auch psychische Probleme sind eine wesentliche Manifestation. Neben speziellen Diagnostik- und Behandlungsmodellen stehen bei der Musikermedizin insbesondere Prävention und Gesundheitsförderung im Fokus.

Die MusikerMedizin schafft kompetent die Voraussetzungen zur Erkennung und Behandlung musikerspezifischer Probleme. Grundlagenkenntnisse werden didaktisch hervorragend vermittelt, spezielles Wissen anhand von Kasuistiken eindrücklich präsentiert. Ärzte und Therapeuten, die mit den spezifischen Beschwerden von Sängern und Instrumentalisten konfrontiert sind, finden hier umfassendes Wissen und Handlungsempfehlungen zu allen medizinischen Aspekten praxisnah und multidisziplinär.

(Table of content)
Fächerübergreifende Grundlagen
Epidemiologie
Diagnostik
Behandlungsmodelle
Prävention und Gesundheitsförderung
Körpertherapeutische Ansätze
Sozial- und Arbeitsmedizin in der Musikermedizin
Diagnostik und Therapie in den medizinischen Fachgebieten
Orthopädie, Traumatologie u. Handchirurgie
Neurologie
Psychosomatische Medizin
HNO
Phoniatrie
Zahnheilkunde und Kieferorthopädie
Innere Medizin
Dermatologie
Augenheilkunde
(Author portrait)
Claudia Spahn Prof. Dr. med., Fachärztin für Psychosomatische Medizin, Leiterin des Freiburger Instituts für Musikermedizin, Hochschule für Musik Freiburg und Universitätsklinikum Freiburg; Musik- und Medizinstudium, medizinische Promotion und Habilitation Bernhard Richter Prof. Dr. med., Facharzt für Hals-, Nasen- Ohrenheilkunde und Phoniatrie, Leiter des Zentrums für Musikermedizin am Freiburger Institut für Musikermedizin, Universitätsklinikum Freiburg; Gesangs- und Medizinstudium, medizinische Promotion und Habilitation. Eckart Altenmüller Prof. Dr. med., Facharzt für Neurologie, Ärztlicher Direktor des Instituts für Musikphysiologie und Musiker-Medizin, Hochschule für Musik und Theater Hannover; Musik- und Medizinstudium, medizinische Promotion und Habilitation.

最近チェックした商品