Textwelttheater : Techniken und Strukturen der Darstellung in Herman Bangs Stuk (Rombach nordica 21) (2015. 348 S. 224 mm)

個数:

Textwelttheater : Techniken und Strukturen der Darstellung in Herman Bangs Stuk (Rombach nordica 21) (2015. 348 S. 224 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783793098287

Description


(Text)
Herman Bangs 1887 publizierter Roman Stuk (dt. Stuck) fasziniert nach wie vor in seiner Spannung zwischen der Oberflächenunruhe mit einer Vielzahl von Schauplätzen, Handlungssträngen und Figuren sowie der zugrunde liegenden, streng kalkulierten Komposition auf allen Textebenen. Um zu zeigen, wie unlösbar inhaltlich und thematisch Greifbares mit der technischen Seite der Textbauweise verbunden ist, wird den Strategien dieses Romans nachgegangen, der zum einen Theater thematisch behandelt, zum anderen aber auch seinen Stoff mit Mitteln zur Darstellung bringt, die teilweise deutliche Verwandtschaft mit Techniken der Bühnenpraxis aufweisen. Neben dem Theaterfokus soll dabei nicht aus dem Blick geraten, dass der Text gleichzeitig Verfahren einsetzt, die als genuine Möglichkeiten von Prosaliteratur gelten müssen. Ebenso konsequent an den faktischen Textgegebenheiten orientiert, werden auch letztere Darstellungstechniken abseits jeglicher Diskussion eines impressionistischen Idealstils unter die Lupe genommen, um ein Gesamtbild der Funktionsweise von Stuk zu entwerfen.
(Author portrait)
Michaela, Hanke
MICHAELA HANKE studierte Skandinavistik, Germanistik und Philosophie in Göttingen, Odense und München. Nach dem Magister mit einer Arbeit zu Karen Blixen war sie in DFG-Projekten von Prof. Annegret Heitmann und am Institut für Nordische Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität München als wissenschaftliche Mitarbeiterin beschäftigt.

最近チェックした商品