Description
(Text)
Vorliegender Band, der aus einer an der Universität Zürich im Wintersemester 1991/92 durchgeführten interdisziplinären Ringvorlesung hervorgeht, vereint Arbeiten zu zentralen Themen der Ovid-Forschung. Nach zwei einleitenden Arbeiten zu Ovid selbst (Implizite Poetik, Funktion des Mythos im Werk Ovids) wird exemplarisch die Rezeption von Ovids Werken von der Silbernen Latinität (Statius) über die Troubadourslyrik und die Autoren der aetas Ovidiana bis hin zu Dante und zum Ovide moralisé verfolgt.
(Author portrait)
Picone, Michelangelo
MICHELANGELO PICONE (1943-2009) studierte in Florenz und lehrte an den Universitäten Fribourg, University of Florida, McGill University Montreal und von 1990 bis zu seiner Emeritierung 2008 an der Universität Zürich Italianistik. Seine Forschungen beschäftigten sich in erster Linie mit Dante, Boccaccio und Petrarca, zu denen er zahlreiche wegweisende Studien vorlegte.
Zimmermann, Bernhard
BERNHARD ZIMMERMANN ist Professor für Klassische Philologie an der Albert-Ludwigs-Universität und Studiendekan des University College Freiburg. Herausgeber des Handbuchs der Altertumswissenschaft sowie zahlreicher wissenschaftlicher Reihen, Mitglied der Heidelberger Akademien der Wissenschaften und Vorsitzender des deutschen Altphilologenverbandes.