Auf den Spuren einer 'Poetik des Weißen' : Funktionalisierung von Weiß in der skandinavischen Literatur der Moderne (Rombach Wissenschaften, Reihe nordica Bd.17) (2010. 334 S. 23 cm)

個数:

Auf den Spuren einer 'Poetik des Weißen' : Funktionalisierung von Weiß in der skandinavischen Literatur der Moderne (Rombach Wissenschaften, Reihe nordica Bd.17) (2010. 334 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783793096276

Description


(Text)
Wie wirkt und was bewirkt Farbe in der Literatur? Dieses Thema behandelt die vorliegende Studie mit Bezug auf die in mancher Hinsicht außergewöhnliche Farbe Weiß. Dass gerade die Farbe Weiß für literarische Texte von Interesse ist, rührt einerseits von ihrer Sonderstellung im Farbspektrum her, andererseits von ihrer Scharnierfunktion zwischen Kunst und Literatur eine Verbindung von Kunst und Literatur kann ja mitunter schon durch den geschickten Einsatz der weißen Buchseite hergestellt werden. Mit Hilfe einer an die Kunstwissenschaft angelehnten und intermedialen Verfahrensweise wird an sechs exemplarischen skandinavischen Texten der Moderne von Almqvist, Andersen, Ibsen, Bang, Blixen und Nielsen eine Poetik des Weißen formuliert und deren Variationsmöglichkeit in der Moderne untersucht. Dabei erscheint das Weiße nicht nur als wichtiges Motiv, sondern als gerade für die Moderne symptomatische Herausforderung künstlerischer Arbeit, die sich in der Organisation des Kunstwerkes und in der Rezeptionssteuerung niederschlägt.
(Author portrait)
Yngborn, Katarina
Katarina Yngborn, geb. 1974, studierte Skandinavistik, Komparatistik und Germanistik in München und Umeå/Schweden. Seit 2001 arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Nordische Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität München.

最近チェックした商品