Das war das Waldsterben! (Rombach Wissenschaften, Reihe Ökologie Bd.8) (2008. 164 S. m. 79 Farbabb. 23 cm)

個数:

Das war das Waldsterben! (Rombach Wissenschaften, Reihe Ökologie Bd.8) (2008. 164 S. m. 79 Farbabb. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783793095262

Description


(Text)
Viele vermuten inzwischen richtig: Das »Waldsterben«, die schwere Schädigung der südwestdeutschen Wälder um 1983, war nicht von Luftschadstoffen verursacht. Vielmehr hatte ein Zusammentreffen natürlicher Waldkrankheiten zu jenem miserablen Aussehen der Bäume geführt. Das vorliegende Buch beschreibt erstmals diese Zusammenhänge in einfacher, übersichtlicher und für jeden Naturfreund leicht verständlicher Weise. Dabei lernt der Leser, die natürlichen Bedrohungen der Waldbäume mit ihren potentiellen Gefährdungen in den verschiedenen Jahreszeiten zu verstehen. In spannender, teilweise auch sehr persönlicher Darstellung wird er angeleitet, im Wald genauer hinzusehen, unter anderem die damaligen, zum Teil äußerst selten auftretenden, oft auch schwer erkennbaren Phänomene wahrzunehmen. Darüber hinaus wird deutlich, wie sehr der Mensch dazu neigt, natürliche, jedoch noch unverstandene Phänomene zu Angstszenarien zu stilisieren, und wie die öffentliche Meinung daraus politisch hochwirksame Umweltthemen aufbauen kann. Für Waldbesitzer und Förster ist die Lektüre des Buches nahezu eine Pflicht, für Waldfreunde eine angenehme Kür.
(Author portrait)
Elmar Klein, geb. 1933, Forstdirektor a.D., Dr. rer. nat. Studium in Freiburg und München. Verschiedene Funktionen in Nordwürttemberg und Südbaden bei Forstämtern, der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt und der Forstdirektion Stuttgart. Von 1975 bis 1998 Leiter des Staatlichen Forstamts St. Märgen.

最近チェックした商品