Carl Ernst von Gravenreuth : Eine Karriere zwischen Napoleon und Montgelas (Bayerische Geschichte) (2022. 760 S. durchgehend, z. T. farbig, bebildert, 1 großformati)

個数:

Carl Ernst von Gravenreuth : Eine Karriere zwischen Napoleon und Montgelas (Bayerische Geschichte) (2022. 760 S. durchgehend, z. T. farbig, bebildert, 1 großformati)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783791730431

Description


(Text)
"Sie allein können Bayern retten!" beschwor 1805 die Frau des Staatsministers Montgelas den jungen Diplomaten Carl Ernst von Gravenreuth. Dies geschah auf dem Höhepunkt der Krise, als Bayern mit dem Bündnis mit Napoleon alles auf eine Karte setzte. Es war die Stunde Gravenreuths. Er stärkte dem Monarchen den Rücken, rettete die Armee vor dem Zugriff des Feindes, handelte entschlossen, kühn und selbständig. Als Sondergesandter Bayerns bei Napoleon vertrat er energisch die bayerischen Interessen in einem genau zu verfolgenden diplomatischmilitärischen "Drahtseilakt" von atemberaubender Spannung. Gravenreuth, der latent gefährliche Konkurrent Montgelas´, wurde schließlich in die Administration versetzt. Als Generalkommissär beendete er in Vorarlberg den "Weiberaufstand" gegen die Wehrpflicht in einer beispielhaften Kombination aus festem Durchgreifen und verständnisvoller Milde. Als Ulm an Württemberg abgetreten wurde, setzte er gegen große Widerstände die Gründung Neu-Ulms durch.Erstmals wird durch Marcus Junkelmann Gravenreuths dramatischer Lebenslauf umfassend dargestellt. Indem er das politische und familiäre Umfeld einbezieht, zeichnet er einen facettenreichen Mikrokosmos des Zeitalters der Aufklärung, der Revolutionen und der Napoleonischen Kriege. Die Schauplätze reichen von Nordamerika bis nach Rußland. Junkelmanns meisterhafte Darstellung, seine präzise, elegante Sprache fesseln den Leser von Kapitel zu Kapitel und führen ihm Ereignisse, Akteure und den "Gang der Geschichte" anschaulich vor. Eine Fülle von Schrift- und Bilddokumenten, großenteils aus dem Familienarchiv auf Schloß Affing, vermittelt ein vielfach neues farbiges Zeitgemälde. Ein interessanter, wertvoller Beitrag zur bayerischen Landesgeschichte.
(Author portrait)
Marcus Junkelmann,Dr. phil., geb. 1949, ist Militärhistoriker, freischaffender Experimentalarchäologe und (Landes-)Historiker.

最近チェックした商品