Description
(Text)
Der Oxforder Literaturwissenschaftler und Schriftsteller C. S. Lewis gilt weltweit als einer der profiliertesten Verteidiger des christlichen Glaubens im Horizont neuzeitlichen Denkens. Diese Studie zeigt erstmals auf, dass seinem Gesamtwerk ein einheitlicher philosophisch-theologischer Denkansatz zugrunde liegt. Dabei folgt sie jenen Schritten, die Lewis auf seinem Weg vom Atheismus zum christlichen Glauben selbst zurückgelegt hat.
(Author portrait)
Norbert Feinendegen, Dr. theol., geb. 1968, studierte Physik, Philosophie und katholische Theologie in Aachen und Bonn. Zur Zeit ist er als freier Mitarbeiter für das Bildungswerk des Erzbistums Köln tätig.