- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > regional history
Description
(Short description)
Seit der Grenzöffnung nach Osten und angesichts der Erweiterung der Europäischen Union nach Mittel- und Osteuropa sieht sich die Stadt Passau wieder zunehmend in den Mittelpunkt Europas gerückt. Sie nimmt damit eine Tradition auf, die weit ins Mittelalter zurückreicht.
Die 'Kleine Passauer Stadtgeschichte', die sich an die Bürger wie an die zahlreichen Besucher der "Dreiflüssestadt" wendet, bietet einen kompakten, leicht verständlichen und unterhaltsam zu lesenden Überblick über die Entwicklung Passaus von einer keltischen Ansiedlung zur modernen Universitäts- und Europastadt. Ergänzt werden die informativen Ausführungen zur Stadtgeschichte durch knappe Beschreibungen der wichtigsten Baudenkmäler und zahlreichen Abbildungen.
(Author portrait)
Michael W. Weithmann, Dr. phil., geboren 1949, studierte Ost- und Südosteuropäische Geschichte, Byzantinistik und Politische Wissenschaften in München, Wien und Istanbul. Seit 1982 ist er als wissenschaftlicher Bibliothekar an der Universität Passau tätig. Michael W. Weithmann ist Verfasser zahlreicher Sachbücher.