Andreas Felger. Malen wie atmen : Gemälde und Skizzenbücher. Katalog zur Ausstellung in den Kunstsammlungen Chemnitz, 2012 (2012. 71 S. m. zahlr. Farbabb. 285 mm)

個数:

Andreas Felger. Malen wie atmen : Gemälde und Skizzenbücher. Katalog zur Ausstellung in den Kunstsammlungen Chemnitz, 2012 (2012. 71 S. m. zahlr. Farbabb. 285 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783791352770

Description


(Short description)
Herbst 2012 präsentieren die Kunstsammlungen Chemnitz eine Ausstellung mit 20 großformatigen, farbenprächtigen Ölbildern aus der aktuellen Schaffensphase von Andreas Felger, zusammen mit 100 Skizzenbüchern, die einen faszinierenden Einblick in den Arbeitsprozess des Künstlers bieten.
Andreas Felger verfolgt eine ganz individuelle Bildsprache, die er seit mehr als fünf Jahrzehnten kontinuierlich in verschiedenen Medien entwickelt. Als gelernter Musterzeichner fand er zunächst im Holzschnitt zur freien Kunst, später arbeitete er in Aquarell, es entstanden Skulpturen. In den letzten Jahrzehnten schuf er vorwiegend große Leinwände in leuchtenden Ölfarben, die Elemente der Ornament- und Farbfeldmalerei in sich tragen. So zeichnet sich Felgers Werk - in steter Bewegung an der Schnittstelle von Figuration und Abstraktion - durch große Vielseitigkeit und enorme Reife aus.Mit ihrem Fokus auf die Malerei lenkt die Ausstellung in Chemnitz den Blick auf die noch am Wenigsten bekannte Seite des Felgerschen Werks. Die Schau überrascht mit Kontrasten: Kräftige, geradezu informelle Bildschöpfungen stehen neben großflächigen, ruhigen Gemälden. Die Werke beeindrucken mit Farbdynamik und Leuchtkraft: Andreas Felgers virtuoses Spiel mit Farbe, mal konzentriert auf einzelne Farbgruppen, mal moduliert zu Harmonien, erzeugt optische Resonanzen von kontemplativem Fluss bis zu ausgelassenem Tanz. Seine Vorliebe für Lichtwirkungen kommt in den großen, gezielt für die Schau selektierten Leinwänden strahlend zum Ausdruck. Dabei steht hinter den Formen der Oberfläche stets eine Reflexion gesellschaftlicher und geistiger Vorgänge, die sich mitunter in spirituelle Weiten ausdehnt.
(Text)
Farbdynamik und Leuchtkraft im großen Format

Im Herbst 2012 präsentieren die Kunstsammlungen Chemnitz eine Ausstellung mit 20 großformatigen, farbenprächtigen Ölbildern aus der aktuellen Schaffensphase von Andreas Felger, zusammen mit 100 Skizzenbüchern, die einen faszinierenden Einblick in den Arbeitsprozess des Künstlers bieten.

Andreas Felger verfolgt eine ganz individuelle Bildsprache, die er seit mehr als fünf Jahrzehnten kontinuierlich in verschiedenen Medien entwickelt. Als gelernter Musterzeichner fand er zunächst im Holzschnitt zur freien Kunst, später arbeitete er in Aquarell, es entstanden Skulpturen. In den letzten Jahrzehnten schuf er vorwiegend große Leinwände in leuchtenden Ölfarben, die Elemente der Ornament- und Farbfeldmalerei in sich tragen. So zeichnet sich Felgers Werk - in steter Bewegung an der Schnittstelle von Figuration und Abstraktion - durch große Vielseitigkeit und enorme Reife aus.
Mit ihrem Fokus auf die Malerei lenkt die Ausstellung in Chemnitz den Blick auf die noch am Wenigsten bekannte Seite des Felgerschen Werks. Die Schau überrascht mit Kontrasten: Kräftige, geradezu informelle Bildschöpfungen stehen neben großflächigen, ruhigen Gemälden. Die Werke beeindrucken mit Farbdynamik und Leuchtkraft: Andreas Felgers virtuoses Spiel mit Farbe, mal konzentriert auf einzelne Farbgruppen, mal moduliert zu Harmonien, erzeugt optische Resonanzen von kontemplativem Fluss bis zu ausgelassenem Tanz. Seine Vorliebe für Lichtwirkungen kommt in den großen, gezielt für die Schau selektierten Leinwänden strahlend zum Ausdruck. Dabei steht hinter den Formen der Oberfläche stets eine Reflexion gesellschaftlicher und geistiger Vorgänge, die sich mitunter in spirituelle Weiten ausdehnt.


(Author portrait)
ANDREAS FELGER
Jahrgang 1935, Studium an der Akademie der Bildenden Künste, München.
In seinem weit gespannten künstlerischen Werk begegnen sich Mensch, Natur, Musik, Religion und Geschichte.
Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland.

最近チェックした商品