Liechtenstein Museum Vienna. Neoclassicism and Biedermeier (2004. 189 p. w. 11 b&w  and 159 col. ill. 28 cm)

Liechtenstein Museum Vienna. Neoclassicism and Biedermeier (2004. 189 p. w. 11 b&w and 159 col. ill. 28 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 189 p.
  • 言語 ENG
  • 商品コード 9783791331461

Description


(Short description)
Anlässlich der Eröffnung des Liechtenstein Museum in Wien im März 2004 bilden frühe Antikenrezeption, Klassizismus und Biedermeier den thematischen Schwerpunkt der ersten Wechselausstellung im Damenappartement des Gartenpalais. Auf diesen künstlerischen Epochen liegt ein Schwerpunkt der Fürstlichen Sammlungen; die Eröffnungsausstellung zeigt Glanzstücke von Posthumus, Panini, Waldmüller, Amerling, Hayez, Canova, Zauner oder Fischer.
(Author portrait)
Johann Kräftner, Studium der Architektur mit Schwerpunkt Kunstgeschichte und Denkmalpflege in Wien. 1998 übernahm er die Leitung der Abt. für architektonische Gestaltungslehre an der Technischen Universität Wien. Er war als Architekt für die Gestaltung von Ausstellungen und Schausammlungen verantwortlich und leitete den Umbau des Gartenpalais Liechtenstein. Seit 2002 ist er Direktor des Liechtenstein Museum und der Fürstlichen Sammlungen in Vaduz.

最近チェックした商品