Liechtenstein Museum Vienna. The Collections; Liechtenstein Museum Wien, Die Sammlungen, englische Ausg. (2004. 435 p. w. 344 col.  and 14 b&w  ill. 28 cm)

Liechtenstein Museum Vienna. The Collections; Liechtenstein Museum Wien, Die Sammlungen, englische Ausg. (2004. 435 p. w. 344 col. and 14 b&w ill. 28 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 435 p.
  • 言語 ENG
  • 商品コード 9783791331430

Description


(Text)
Der umfangreiche Prachtband präsentiert die Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein, zu der Meisterwerke Mantegnas, Raffaels, Giambolognas, Rubens' oder Rembrandts zählen, in all iher Fülle und Schönheit. Üppig bebildert und von erläuternden Texten begleitet, bietet sich auf über 400 Seiten ein Spektrum der bis ins 17. Jahrhundert zurückliegenden Sammeltätigkeit der Fürsten zu Liechtenstein, deren Augenmerk nicht nur Gemälden, sondern auch Skulpturen, Kunstkammerobjekten, Tapisserien und Möbel galt. Auch das Palais mit seinen herausragenden Fresken Johann Michael Rottmayrs und Andrea Pozzos sowie der weitläufige englische Landschaftsgarten, der auf einer barocken Anlage gegründet ist, werden in der opulenten Publikation vorgestellt.
(Author portrait)
Johann Kräftner, Studium der Architektur mit Schwerpunkt Kunstgeschichte und Denkmalpflege in Wien. 1998 übernahm er die Leitung der Abt. für architektonische Gestaltungslehre an der Technischen Universität Wien. Er war als Architekt für die Gestaltung von Ausstellungen und Schausammlungen verantwortlich und leitete den Umbau des Gartenpalais Liechtenstein. Seit 2002 ist er Direktor des Liechtenstein Museum und der Fürstlichen Sammlungen in Vaduz.

最近チェックした商品