Description
(Text)
Das Buch bietet eine vertiefende Darstellung des Internationalen Steuerrechts. Schwerpunkte der Ausführungen sind:
Recht der DoppelbesteuerungsabkommenVorschriften des AußensteuergesetzesGewinnabgrenzung zwischen verbundenen Unternehmenverfahrensrechtliche Fragen bei grenzüberschreitenden Sachverhalten
Zahlreiche Beispiele und Anwendungsfälle ergänzen die Themenbereiche und verdeutlichen die komplexe Rechtsmaterie. Die Grundlagen und Detailregelungen des Internationalen Steuerrechts werden aus den Blickwinkeln sowohl der Steuerinländer als auch der Steuerausländer beleuchtet.
Die 5. Auflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung sowie insbesondere das Gesetz zur Umsetzung der Anti-Steuervermeidungsrichtlinie (ATAD-Umsetzungsgesetz).
Rechtsstand: 1. Januar 2022
(Author portrait)
Dipl.-Finanzwirt (FH) Thomas Rupp, Regierungsdirektor a.D., ehemaliger Referent für Internationales Steuerrecht im Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg, Referent im Bereich der Steuerberateraus- und -fortbildung und Autor div. Beiträge zum Bereich des Internationalen Steuerrechts und Unternehmenssteuerrechts.
Prof. Dr. Jörg-Thomas Knies, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg; Autor von Lehrbüchern und Dozent im Rahmen der Aus- und Fortbildung für Steuerberater.Tanja Faust ist Sachbearbeiterin im Körperschaftsteuer-/Außensteuerreferat im Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg.Diplom-Finanzwirt (FH) Manuel Hüll, Oberamtsrat bei der Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg.