Description
(Short description)
Mit allen Änderungen durch AIFM-StAnpG. Unter Berücksichtigung des neuen BMF-Schreibens. Mit Bezügen zum KAGB. Internationale Bezüge des InvStG und Entwicklungen auf OECD-Ebene. Zahlreiche Beispiele und Übersichten
(Text)
Grundlegende Neuregelungen im Investmentsteuerrecht durch AIFM-StAnpG. Das umfassende Werk verschafft Durchblick:
Kommentierung der Vorschriften des Investmentsteuergesetzes, unter besonderer Beachtung der Verknüpfungen zum KAGBHinweise zur praktischen Umsetzung, v.a. zur Erfüllung von Reportingpflichten und zur Erstellung von Übersichten für die SteuererklärungDarstellung der Auslandsbezüge des InvStG und die Entwicklungen auf OECD-Ebene
(Review)
Der Kommentar bietet somit, trotz der rasanten Entwicklungen im europäischen und internationalen Investmentrecht, eine feste Grundlage für jede Rechtsfrage im Investmentsteuerrecht und gehört im Rahmen der Prüfung eines investmentsteuerrechtlichen Problems zum unerlässlichen Standardrepertoire. Studjur online Die Kommentierung von Haase geht ausführlich und in fundierter Weise auf sämtliche Fragestellungen des Investmentsteuergesetzes ein. www.steuern-buecher.de
(Text)
Rapid developments in the investment sector. New investment products are constantly coming onto the market. Special characteristics of the industry and special tax features of many products cannot be mastered without well-founded assistance. The comprehensive work provides help: The commentary on the regulations of the German Investment Tax Act contains information on the practical implementation, especially on the fulfilment of the reporting obligations and creation of overviews for tax filing. Takes special consideration of the application bulletin from the German Financial Supervisory Authority (BaFin).
(Author portrait)
Prof. Dr. Florian Haase, M.I.Tax, ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Master of International Taxation sowie Lehrbeauftragter für Steuerrecht an der Hamburg School of Business Administration. Er leitet für Rödl & Partner den Bereich (internationales) Steuerrecht für Norddeutschland.