Open Space Technology. Ein Leitfaden für die Praxis : Mit e. Vorw. v. Matthias zur Bonsen (2. Aufl. 2011. 224 S. m. Illustr. 235.000 mm)

個数:

Open Space Technology. Ein Leitfaden für die Praxis : Mit e. Vorw. v. Matthias zur Bonsen (2. Aufl. 2011. 224 S. m. Illustr. 235.000 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783791031347

Description


(Short description)
Der Klassiker um aktuelle Fallbeispiele erweitert
Open-Space-Konferenzen planen, durchführen und auswerten
Mit neuen detaillierten Hinweisen für die Beratungspraxis
Inklusive Vorwort von Matthias zur Bonsen
(Text)

Open Space ist eine Methode der Großgruppenmoderation, die sehr gut geeignet ist, um neue Ideen zu entwickeln und selbstständiges Arbeiten zu fördern.
Wie wird eine Open-Space-Konferenz vorbereitet?Was ist im Hinblick auf die Teilnehmer, den Ort und die Zeit der Veranstaltung zu beachten? Welche Hilfsmittel sind erforderlich?
Das Buch zeigt Schritt für Schritt, worauf es in der Praxis ankommt. Die 2. Auflage wurde u. a. um neue technische Hilfsmittel, wie Videokonferenzen oder Web 2.0-Anwendungen, ergänzt.

(Author portrait)
Harrison Owen (geb. 1940) hat mit den verschiedensten Organisationen gearbeitet - von westafrikanischen Dörfern bis zu den U.S. National Institutes of Health. 1977 gründete er die H. H. Owen & Co. für Beratung mit dem Schwerpunkt Unternehmenskultur im Transformationsprozess und entwickelte die Open Space Technology. Zu seinen Kunden zählen u.a.: Procter and Gamble, Shell, PTT, SAS Airlines, Ikea, The Bank of Montreal AT&T, IBM und viele andere.1985 führte er erste Open-Space-Events durch. 1992 initiierte er mit dem "World Open Space on Open Space" (WOSonOS) ein jährliches internationales Treffen der Open-Space-Berater und schuf auf diese Weise ein Forum für den grenzübergreifenden Anwenderaustausch. Owens aktuelles Anliegen: Unternehmen dabei zu helfen, das Prinzip der Selbstorganisation besser zu nutzen.

最近チェックした商品