- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > trade & commercial lawindustrial law & social law
Description
(Short description)
Alle neuen Regelungen des BilMoGInklusive Folgeänderungen in Bilanzanalyse, für die Bilanzpolitik und für die steuerliche BemessungsgrundlageAusführliche Erläuterungen und praktische LösungsansätzeAufbau nach Bilanzierungsfeldern
(Text)
Die umfassendste Reform des Handelsrechts seit über 20 Jahren. Im April 2009 wird das BilMoG verabschiedet. Ziel des neuen Gesetzes ist die Heranführung des deutschen HGB an die internationale Rechnungslegung. Die renommierten Autoren erläutern sämtliche Änderungen getrennt für den Einzel- und Konzernabschluss und geben unverzichtbare Hilfen für die praktische Umsetzung. Inklusive Auswirkungen auf angrenzende Fachgebiete, wie Bilanzanalyse, Wirtschaftsprüfung, Controlling und Corporate Governance, sowie Einschätzungen zur Auslegung des neuen Rechts.
(Author portrait)
Prof. Dr. Karlheinz Küting ist Direktor des Instituts für Wirtschaftsprüfung an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken.Prof. Dr. Norbert Pfitzer, Mitglied der Geschäftsführung, Ernst & Young GmbH, Stuttgart.Prof. Dr. Claus-Peter Weber, RA, WP/StB ist Honorarprofessor an der Universität des Saarlandes und Mitglied des Deutschen Standardisierungsrates (DSR).