Der Römerbrief (Die Botschaft des Neuen Testaments) (2. Aufl. 2012. 320 S. 220 mm)

個数:

Der Römerbrief (Die Botschaft des Neuen Testaments) (2. Aufl. 2012. 320 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783788723781

Description


(Text)
Dieser Kommentar bietet eine allgemeinverständliche Auslegung des Römerbriefs. Er berücksichtigt die neuesten Ergebnisse der Bibelwissenschaft, konzentriert sich aber darauf, den Leserinnen und Lesern die Botschaft dieses Briefs aufzuschließen. Dabei werden auch schwierige Details erklärt und der Zusammenhang mit grundlegenden alttestamentlichen Aussagen und der Botschaft anderer neutestamentlicher Schriften berücksichtigt. Ziel aber ist es, den Brief als Ganzes von seiner Prägung durch die Rechtfertigungsbotschaft des Paulus her zu erklären. Dieser Kommentar ist der erste der neuen Reihe "Die Botschaft des Neuen Testaments". Für die Auslegung aller Bände ist maßgebend: 1. Obwohl der Stand der wissenschaftlichen Auslegung voll verarbeitet wird, soll der Text des Kommentars wirklich allgemeinverständlich sein. 2. Die historischen Fragen zur Entstehung der jeweiligen Schrift werden berücksichtigt, im Mittelpunkt der Auslegung steht aber die Erfassung der Botschaft des Textes. 3. Deshalb werden in der jeweiligen Einleitung nur die notwendigsten Hinweise für das Verständnis des Textes gegeben. Die entscheidenden historischen und theologischen Fragen werden am Text mit den Lesern und Leserinnen erarbeitet. Ein Schlussteil fasst dann die Ergebnisse zusammen. 4. Die eigens für den Kommentar erarbeitete Übersetzung bietet einen ersten Einstieg in die Auslegung.
(Author portrait)

Walter Klaiber ist em. Dozent für Neues Testament und Griechisch am Theologischen Seminar der Evangelisch-methodistischen Kirche in Reutlingen, später auch dessen Direktor sowie Bischof i.R. der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland.

最近チェックした商品