- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Religion / Ethics
Full Description
Texte zu lesen will gelernt sein; das gilt auch fër das Neue Testament. Wir können den Texten viele Fragen stellen sinnvolle und unsinnige; Fragen, die am Text vorbeigehen, und andere, die sich aus ihm ergeben. Die Erarbeitung sinnvoller Frageperspektiven gehört angesichts sich ständig ändernder Lektërebedingungen zu den wichtigsten Aufgaben neutestamentlicher Exegese. Dieses Proseminar fëhrt in die Interpretation des Neuen Testaments ein, indem es konsequent an der Lektëre seiner Texte methodische Perspektiven entwickelt. Dabei werden sowohl "klassische" als auch neueste literaturtheoretische Zugänge berëcksichtigt, so dass ein integriertes Interpretationsmodell entsteht, das der kultur- wissenschaftlichen Verortung und wissenschaftlichen Reflektiertheit neutestamentlicher Exegese entspricht. Die Studierenden werden von Beginn an in hermeneutische und ethische, historische und literaturwissenschaft- liche Grundfragen der Interpretationsarbeit eingefëhrt. Aufgrund langjähriger Praxiserfahrung richtet sich das Proseminar an Studierende mit und ohne Griechisch- kenntnisse. Der Inhalt ist so unterteilt, dass er sich als Leitfaden fër eine einsemestrige Lehrveranstaltung eignet. Das Proseminar wurde im Blick auf das weitere Studium und die spätere Berufspraxis mit dem Ziel erarbeitet, die Fähigkeiten der Studierenden zur eigenständigen und kritischen Auseinandersetzung mit den Texten und der Sekundärliteratur zu unterstëtzen. Es leitet dazu an, die Interpretationsarbeit am Neuen Testament wissenschaftlich und persönlich zu verantworten.